Beiträge: 2.713
Themen: 141
Dank erhalten: 8.858 in 2.409 Beitraegen
Dank vergeben: 13.172
Registriert seit: 11 01 19
Bewertung:
9.101
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
ID geprüft: Nein
Ich wollte eine BB-Box schicken, aber nach einigen Erkundigungen ist es jetzt zu spaet das die Box noch vor Weihnachten ankommt, da haette sie schon Ende August verschifft werden muessen. Da ich aber meinen vielen Kindern und Apos ( Kinder meiner Nachbarn und Verwandte) und das gemeinsame Weihnachtsessen meiner Nachbarn gerne unterstuetzen will, schicke ich halt Geld an eine mir vertrauenswuerdige Person, die das dann verteilt.
Ich werde mit Western union versenden, ist fuer mich am einfachsten, da gehe ich zur Post zahle es bar ein und der Empfaenger kann es auf den Phil. abholen. Ich weiss, ist nicht die guenstigste Variante aber fuer mich am einfachsten.
•
Beiträge: 2.668
Themen: 139
Dank erhalten: 6.498 in 2.059 Beitraegen
Dank vergeben: 5.651
Registriert seit: 15 01 19
Bewertung:
6.909
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Weinheim
ID geprüft: Nein
Ich habe damals Worldremit genutzt. Gibt es das noch und wie sind die Kosten da? Jemand Erfahrung?
•
Beiträge: 157
Themen: 4
Dank erhalten: 556 in 146 Beitraegen
Dank vergeben: 395
Registriert seit: 21 05 19
Bewertung:
558
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: 3-5 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Hagen
ID geprüft: Nein
Wir nutzen Worldremit seit Jahren und sind zufrieden.Die Kosten hängen von der Höhe der Überweisungsbeträge ab, bei uns zwischen 0,99 und 3,99 €. Der Wechselkurs ist fair, aber bei Barauszahlung ungünstiger als bei Überweisung auf ein Konto. Wir überweisen immer den Gesamtbetrag auf ein Konto der Kinder und von da wird ggfls. intern weiterverteilt…
•
Beiträge: 10.185
Themen: 3.825
Dank erhalten: 32.762 in 8.934 Beitraegen
Dank vergeben: 14.009
Registriert seit: 06 01 19
Bewertung:
33.671
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
ID geprüft: Nein
Wir haben uns dafür entschieden, nach Azimo mit Western Union zu überweisen. Haben wir bisher dreimal gemacht und sind mit den Gebühren von 0.90 Euro und dem Wechselkurs zufrieden. Hierfür nutzen wir die Onlineplattform. Für die Überweisungen auf die Philippinen regle ich den Transfer mit einer normalen Banküberweisung auf das Konto von Western Union. Das ist ein Konto in Österreich und so wird die Überweisung dort am nächsten Bankarbeitstag gutgeschrieben und danach erfolgt sofort die Gutschrift auf den Philippinen und die Mitteilung darüber per eMail. Das hat sowohl bei Überweisungen an die Banco de Oro und auch an die philippinische Landbank gut geklappt.
Mag sein, dass das mit Kreditkartenzahlung noch schneller geht. Mir ist aber die normale Banküberweisung lieber, weil bei der Kreditkarte die Möglichkeit besteht, dass die Bank Vorschusszinsen verlangen kann. Ob die Postbank das macht, weiß ich nicht, aber ich hätte keine Lust wegen einem Tag Zahlungsbeschleunigung das Risiko einzugehen.
•
Beiträge: 85
Themen: 10
Dank erhalten: 114 in 38 Beitraegen
Dank vergeben: 79
Registriert seit: 26 05 19
Bewertung:
126
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: 6-15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Markt Schwaben
ID geprüft: Nein
Ich nutze immer Wise, seitdem sie mit Paypal zusammen sind geht die Überweisung innerhalb eines Werktages. Gebühren und Kurs sind im normalen Rahmen.
•