Themabewertung:
  • 40 Bewertung(en) - 3.18 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Globe-Warnung: vermehrte Betrugsnachrichten über Chat-Apps
#1
Exclamation 
Eigentlich war klar, dass sich die Betrüger nach der Registrierungspflicht der SIM-Karten jetzt andere Wege suchen. Die geben ihr "Geschäftsmodell" nicht auf. Globe, die zur Ayala - Gruppe gehörende Telefongesellschaft warnt nun die Bevölkerung, weil die Spam- und Betrugsnachrichten über Chat-Apps stark zugenommen haben. Unter Angabe des vollständigen Namens und mit attraktiven Profilbildern wollen die Betrüber damit Vertrauen erwecken.

Die Empfänger solcher Nachrichten sollten diese am besten ignorieren und die Absender blocken.

Die Zahl hat sich im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht. So blockierte Globe bereits im Vorfeld 1,1 Milliarden Betrugs-und Spamnachrichten. Dennoch kommt trotz der Filterung noch sehr viel durch, auf die Mobiltelefone der Bevölkerung. Also wachsam bleiben.

SIM - Karten, die sowas versenden, werden gesperrt und auf die schwarze Liste gesetzt. Damit wird das Problem jedoch nur leicht vermindert, nicht behoben.

Philstar
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Taal: Warnung vor phreatische Eruption Ferien7 0 3 Vor 2 Stunden
Letzter Beitrag: Ferien7
Exclamation Warnung vor "Fake-Resorts" im Internet Hardinero 0 531 30-09-2024, 05:26
Letzter Beitrag: Hardinero
  Warnung vor Taifun „Gaemi“ in Asien Ferien7 0 668 23-07-2024, 19:32
Letzter Beitrag: Ferien7
  Warnung vor Geschenken von Pharmavertretern Hardinero 0 697 23-04-2024, 05:41
Letzter Beitrag: Hardinero
  Warnung vor gefälschten Valium - Medikamenten Hardinero 0 754 15-03-2024, 10:33
Letzter Beitrag: Hardinero
  Warnung vor Identitätsdiebstahl: Militär der Philippinen untersagt KI-Apps Ferien7 0 982 23-10-2023, 12:03
Letzter Beitrag: Ferien7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste