Beiträge: 3.697
Themen: 99
Dank erhalten: 9.916 in 3.008 Beitraegen
Dank vergeben: 17.551
Registriert seit: 05 01 19
Bewertung:
10.454
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
ID geprüft: Ja
Das Problem von diesem Teil ist m.E. seine Mittelmäßigkeit.
So wird dessen Kamera schlecht bewertet, das Design ist langweilig und es hat nicht mal eine kabellose Ladefunktion - wir laden fast ausschliesslich kabellos.
Auch die Ersatzteile sind in wenigen Jahren zu teuer für den Gegenwert.
So gut ich die Grundidee auch finde, ein Fairphone würde ich mir derzeit nicht kaufen - bin mittlerweile verwöhnt und brauche vor allem die bestmögliche Kamera, da ich diese beruflich nutze.
Wir haben ein uraltes Samsung-Tablet, welches tatsächlich nicht mehr verwendbar ist - weil es nur eine uralte Android-Version als letzten Stand aufweist. Somit kommt man damit nicht mal mehr auf Google Play, und die meisten anderen Apps laufen eh nicht mehr damit.
Das sehe ich tatsächlich als Hauptproblem - selbst mein S9 tut mit gesplittertem Display immer noch Dienst (nicht als Handy).
Mit der ausnahmsweise mal positiv bei mir ankommenden neuen EU-Verordnung könnte sich das Problem eventuell lösen. Ewig hält nun mal kein elektronisches Gerät, und wenn es zehn Jahre nach Herstellungsende noch verwendbar ist, ist das sicher ausreichend für 99% aller Fälle.
•
Beiträge: 10.629
Themen: 3.982
Dank erhalten: 34.173 in 9.330 Beitraegen
Dank vergeben: 14.397
Registriert seit: 06 01 19
Bewertung:
35.085
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
ID geprüft: Nein
Die Grundidee des Fairphones finde ich gut. Tatsächlich hat mich mein Sohn schon vor einiger Zeit darauf aufmerksam gemacht und ich hab mir die Teile im Netz angesehen. Für mich stimmt da aber leider das Preis-Leistungsverhältnis nicht und nach verschiedenen Rezensionen ist die Verarbeitungsqualität auch nicht immer so gut.
Als Minimalist und Sparfuchs habe ich mir 2020 das Samsung Galaxy M11 am "Black Friday" im Angebot für 100 Euro gekauft. Die M-Serie hat einen starken Akku, was auch noch nach fünf Jahren bei meinem der Fall ist. Das Teil läuft immer noch einwandfrei, hat ein paar Philippinenurlaube und auch eine Welle, die mich in einer Banka erwischt hat, in meiner Hosentasche gut überstanden. Ich spiele nicht, nutze hauptsächlich den Firefox und ein paar ausgewählte Apps, so auch Onlinebanking und bin damit bisher sehr zufrieden. Wenn man das System pflegt, bleibt es schnell. Wer professionelle Fotos machen will, kann ja vielleicht ein paar Euro mehr ausgeben. Für den Hausgebrauch reichen mir die Bilder aus. Wann macht man mal Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen?
Mein Fazit: So wirtschaftlich und günstig wäre ein Fairphone nicht gewesen.
•