Beiträge: 2.715
Themen: 142
Dank erhalten: 6.592 in 2.090 Beitraegen
Dank vergeben: 5.771
Registriert seit: 15 01 19
Bewertung:
7.006
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Weinheim
ID geprüft: Nein
Ich habe einige Programm in VB6 geschrieben (ist 1998 erschienen). Unter anderem auch ein Archivierungssystem, was für mich sehr wichtig ist. Ich scanne jegliche Post, Rechnungen, Bescheide, eben alles, was per Post kommt ein. Per Treeview in Kategorien (und Unterkategorien) aufgeteilt mit Suchfunktion. Es war schon ein riesen Klimmzug, das ganze unter Win10 installieren zu können. Die geschriebenen Programme gehen, aber die IDE, also die Entwicklerumgebung (falls ich mal was ändern/verbessern will), machte da ganz schön Zicken. Ob das dann unter Win11 wieder funktioniert? Alternative wäre das ganze zu .NET zu wandeln. Da gibts auch Tools, aber es funktionbiert eben nicht alles. Kurzum, ein riesen Aufwand, egal für was man sich entscheidet. Ich werde zunächst bei Win10 bleiben. Evtl. kauf ich mir nen neuen PC und nutze den alten offline nur noch als Archivsystem.
•
Beiträge: 1.275
Themen: 107
Dank erhalten: 3.859 in 1.136 Beitraegen
Dank vergeben: 6.503
Registriert seit: 23 05 19
Bewertung:
3.863
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Wohne dort
Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
Hauptwohnsitz (Stadt): Liloan / Cebu
ID geprüft: Nein
Ich habe auch noch alte Programme die unter Windows10 nicht laufen. Die betreibe ich unter Windows10 in einer virtuellen Maschine mit Windows XP. VMware Workstation ist für Privatanwender kostenlos
•