Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zwiebelfarmer gegen Importe
#1
Auf den Philippinen ist im Februar - März die Haupterntezeit für weiße und rote Zwiebeln. Deshalb sind die Zwiebelfarmer unglücklich, dass die Regierung ausgerechnet jetzt die Einfuhr von 3.000 Tonnen rote Zwiebeln und 1.000 Tonnen weiße Zwiebeln genehmigt hat. Sie protestieren dagegen und fordern, dass Importe nur dann erlaubt sein sollten, wenn sie für den sofortigen Verbrauch erforderlich sind.

Die Regierung argumentiert dagegen. Mit den Importen sollte sichergestellt werden, dass es keine Zwiebelknappheit gibt, wie beispielsweise im Jahr 2022. Damals stiegen die Preise für ein Kilo Zwiebeln auf bis zu 700 Pesos. Außerdem seien Mitte Januar nur noch 8.500 Tonnen rote Zwiebeln und 1.628 Tonnen weiße Zwiebeln vorrätig gewesen - die Hälfte des monatlichen Verbrauchs des Landes.

Philstar

Aus Verbrauchersicht sind die Importe zur Preisstabilität zu begrüßen. Ich kann mich noch erinnern, dass im Jahr 2022 sogar von einem "Zwiebelkartell" die Rede war, das die Preise extrem steigen ließ.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Pflege-Importe“ von den Philippinen gehen weiter Ferien7 0 963 01-02-2023, 15:37
Letzter Beitrag: Ferien7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste