Themabewertung:
  • 20 Bewertung(en) - 4.15 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stromkosten auf den Philippinen
#6
(25-07-2020, 19:21)Speedy schrieb: 1,500 kWh pro Monat für ein Condo? Das ist aber heftig. Das tut weh ...
Wir haben hier in DE mit elektrischer Heisswasserproduktion und 2 ACs, die nur im Sommer laufen (da aber auch fast täglich) ca. 5.000 kWh - im Jahr ...
Was ich in meinem Haus auf den Phils damals hatte (24/7 A/C), habe ich schon vergessen, ich glaube aber deutlich unter 1,000. Allerdings haben wir mit Gas gekocht.
Wir haben hier vor Corona auch um die 700 bis 900 kwh verbraucht. Klar, jetzt ist der Junior nicht in der Schule, ich arbeite von daheim. Gekocht wird 3 mal mehr (elektrisch) und ich Backe jetzt Brot und so. Also 2 Schlafzimmer mit AC mehr oder weniger 24/7 und in meinem Home office und dem Wohnzimmer sicher auch 12 oder mehr Stunden pro Tag, plus das kochen, und,  vor Corona haben wir auch einen Großteil der Wäsche vom Laundry Shop machen lassen, jetzt also praktisch täglich Waschmaschine. 

Hab hier mal eine Rechnung aus 2019 rausgesucht, war knapp 6000 PHP. Das war eine der niedrigsten hier in Serendra, das war auch für Februar/März wo es noch recht kühl ist draußen. Problem hier in vielen Condos, die fehlende Isolation.

[Bild: https://i.ibb.co/Gx8btXN/26-07-2020-06-53-26-REC.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stromkosten auf den Philippinen - von LiveFromBGC - 26-07-2020, 00:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste