07-08-2020, 04:45
Es war in einem meiner ersten Philippinenurlaube
Mitte der 1990er Jahre. Das Barangai war noch nicht an das öffentliche Wassernetz angeschlossen und an die Trinkwasserbuden bei denen es das sterile Wasser zu kaufen gibt war noch gar nicht zu denken. Aber immerhin gab es im Haus der Schwiegereltern einen eigenen Brunnen mit elektrischer Pumpe.

Aber da auch hier die Wasserqualität nicht unbedingt dem deutschen Stoffwechsel verträglich war, bestanden wir darauf, dass Mahal und ich nur abgekochtes Wasser zum Trinken und zur Speisenzubereitung bekommen.
Aber nach circa zwei Wochen nahm dann Montezumas, Lapu-Lapus, oder sonst Jemandes Rache doch noch ihren Lauf, und es war besser, sich nicht allzu weit entfernt vom nächsten WC aufzuhalten.


Testresultat: Das Wasser wurde danach wieder besonders gewissenhaft abgekocht und für die "Gäste" in die Thermokanne abgefüllt.
