12-06-2022, 16:43
(11-06-2022, 16:44)Gunter schrieb: Also ein Amtsinhaber hat immer recht.
Ja, aber nicht nur die Amtsinhaber, sondern auch Ansprechpartner im normalen Geschäftsleben. Beispiel, wir hatten dort einen PC gekauft, für uns und - wenn wir weg sind, auch für die beiden Studentinnen, die bei uns wohnen. Zuhause ausprobiert: die Soundkarte funktionierte nicht. Also sind wir wieder in den Laden gefahren, ein Schwager und ich und die Mädels gingen derweil in die Mall. Wir reklamierten und wurden dann mit dem PC in den Vorraum einer Werkstatt geschickt. Es kam dann ein Mitarbeiter, der sich mit meinem Schwager im Dialekt "Bicol" unterhielt. Ich dachte, okay, lass ihn mal machen. Es ging hin und her bis es mir zu bunt wurde und ich wissen wollte, wie den jetzt der Stand ist.



Ein Beispiel, aber ich hab das schon öfter erlebt, dass sich viele Einheimische nicht trauen, ihr Recht im Geschäftsleben einzufordern. Bei der oft mangelhaften Strom- und Wasserversorgung ebenfalls. Da würden sogar wir in Deutschland, die wirklich lange dafür brauchen, auf die Barrikaden gehen...