Themabewertung:
  • 134 Bewertung(en) - 2.9 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fritz!Box - Einstellung von Updates und Support für einige Geräte
#1
Für einige Geräte stellt AVM Updates und Support ein. Hab mal gerade nachgesehen, unsere Fritzbox ist nicht dabei. Ich bin überglücklich!

Fritz!Box und Co.: Für diese Geräte stellt AVM Updates und Support ein
Zitieren
#2
Eine Fritz-Box braucht weder Updates noch Support, um zu funktionieren.
Update habe ich noch nie gemacht, bei keiner meiner Fritzboxen. Keine Ahnung
Zitieren
#3
Dann dürfte es auch keine Probleme bei den wahrscheinlich älteren Modellen geben. Thumbsup 

Meine hatte Anfangs ab und zu Aussetzer. Das Internet war plötzlich weg und sie musste erst wieder hochfahren. Ich hab nachgesehen und es war ein Update verfügbar. Runtergeladen und installiert - Fehler weg! Hat sich in dem Fall dann doch gelohnt. Lächeln ...

Ich schaue eher selten nach, ob es ein Update gibt. Aber im Moment war wieder eins verfügbar. Insoweit gut, dass wir das Thema hatten.
Zitieren
#4
Bei mir ist es so eingestellt, dass die Updates automatisch installiert werden.

Dennoch habe ich bei meiner Fritzbox gefunden, dass der Support eingestellt wird:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox...ebersicht/

Ich lese das aber so, dass es keine "persönlichen" Supports mehr gibt, aber trotzdem Updates geschickt werden wenn nötig.
Zitieren
#5
Wie fürchterlich ... das letzte Update für Deine Box ist von 2017 ...  Ironie
Aber irgendwie wird es schon weitergehen ...  Grimmassen
Zitieren
#6
Bei einem Test hat die Fritz!Box am besten abgeschnitten.

Sicher ins Netz - Stiftung Warentest: Nur ein Router ist "sehr gut"
Zitieren
#7
(15-02-2020, 14:35)Speedy schrieb: Wie fürchterlich ... das letzte Update für Deine Box ist von 2017 ...  Ironie
Aber irgendwie wird es schon weitergehen ...  Grimmassen

Gerade erst gesehen:

Meine fritz-Box zeigt mir aber an, dass sie in 09.2019 zum letzten Mal upgedatet wurde. 
War dann wohl der KGB …. oder die Chinesen  Keine Ahnung

im ernst:
Irgendwie sehe ich nicht ein, dass ich das Teil (erworben 2013) ersetzen soll.
Es tut seine Arbeit ohne Murren ….
Zitieren
#8
(26-02-2020, 10:21)HGE schrieb: Irgendwie sehe ich nicht ein, dass ich das Teil (erworben 2013) ersetzen soll.
Es tut seine Arbeit ohne Murren ….

Genau so sehe ich das auch. Ich tue mich immer sehr schwer, mich von etwas zu trennen, was noch (für meine Zwecke) gut funktioniert, nur weil was Neues auf dem Markt ist. HGE, wir denken halt noch nachhaltig. Thumbsup
Zitieren
#9
Ich denke, es geht hier mehr um die Verbreitung denn um das Alter.
Meine ganze PC-Ausrüstung ist wenig neuer als 2013 ... Freunde
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Google macht Android noch smarter: Neues Feature sorgt für nahtlose Geräte-Synchronis Ferien7 0 501 05-01-2025, 16:46
Letzter Beitrag: Ferien7
  Samsung-Nutzer aufgepasst: Diese Galaxy-Modelle erhalten bald keine Updates mehr Ferien7 0 453 02-01-2025, 13:41
Letzter Beitrag: Ferien7
  Handys 2025: Xiaomi Updates für ältere Modelle werden eingestellt Ferien7 0 470 30-12-2024, 14:01
Letzter Beitrag: Ferien7
  Pixel 6 und 7: Google verlängert Support um zwei Jahre Ferien7 0 446 10-12-2024, 15:50
Letzter Beitrag: Ferien7
  Samsung-Updates: Neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen Ferien7 0 494 24-10-2024, 19:45
Letzter Beitrag: Ferien7
  Microsoft beendet Support für Windows 10: Heute in einem Jahr ist endgültig Schluss Ferien7 0 398 14-10-2024, 14:43
Letzter Beitrag: Ferien7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste