Beiträge: 2.714
Themen: 141
Dank erhalten: 8.860 in 2.410 Beitraegen
Dank vergeben: 13.181
Registriert seit: 11 01 19
Bewertung:
9.103
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
ID geprüft: Nein
Ich fahre auf der C5 bestimmt 2 bis 3 Mal die Woche, ist wesentlich besser als die EDSA, auf der EDSA kann ja nicht viel passieren, da steht man ja meistens oder faehrt im Schrittempo.
•
Beiträge: 10.194
Themen: 3.831
Dank erhalten: 32.787 in 8.942 Beitraegen
Dank vergeben: 14.015
Registriert seit: 06 01 19
Bewertung:
33.696
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
ID geprüft: Nein
Berni, hast Du aus Deiner Erfahrung Anhaltspunkte, warum die Straße so gefährlich sein soll?
•
Beiträge: 343
Themen: 22
Dank erhalten: 1.156 in 302 Beitraegen
Dank vergeben: 193
Registriert seit: 24 05 19
Bewertung:
1.182
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Wohne dort
Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
Hauptwohnsitz (Stadt): Antipolo
ID geprüft: Ja
Als wir noch in Marikina gewohnt haben bin ich die C5 jeden Tag gefahren. Morgens nach Paranaque und abends halt nach Marikina. Die C5 ist immer voll, da ist immer Stau, ausser sehr frueh am Morgen. Die Gruende sind vielfaelltig. Der viele Verkehr, morgens uns abends sehr schlecht ausgeleuchtet, der Zustand der Strasse ist eine Katastrophe, Schlagloecher, abgesenkte Fahrbahn, und wenn dann mal kein Stau, dann geht es oft lange Strecken geradeaus, was zum rasen verleitet. Die Motorradfaher tun ihren Part in Form von wilden Farbahnwechseln und kreuz und quer noch hinzu. Wie auch im Bericht geschrieben ist die C5 ausserhalb vom Truckban voll mit LKWs. Potential fuer Unfaelle gibt es genug. Unfaelle hab ich fast jeden Tag gesehen, Tote habe ich in den 2 Jahren die ich dort hergefahren bin, ich glaube 4 gesehen.
•