Beiträge: 553
Themen: 24
Dank erhalten: 1.465 in 437 Beitraegen
Dank vergeben: 7.393
Registriert seit: 25 05 19
Bewertung:
1.466
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
Hauptwohnsitz (Stadt): Subic, Zambales
ID geprüft: Nein
Da ich nun beschlossen habe auf den Philippinen zu bleiben, und nicht wie bisher 1-2x pro Jahr hin und her zu fliegen, stellt sich mir folgende Fragen:
Wie wird ein Deutscher Reisepass auf den Philippinen verlängert?
Wie teuer und wie umständlich ist dies?
Und vor allem... ist dies für mich mit dem Status Tourist überhaupt möglich?
•
Beiträge: 159
Themen: 42
Dank erhalten: 363 in 106 Beitraegen
Dank vergeben: 365
Registriert seit: 27 05 19
Bewertung:
367
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Wohne dort
Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
Hauptwohnsitz (Stadt): Manila
ID geprüft: Nein
Hallo,
soweit ich weiß, hat eine Verlängerung des Passes nicht zwingend unmittelbar mit dem Aufenthaltsstatus zu tun.
Die Anmeldung erfolgt - online- bei der Deutschen Botschaft (Manila)/Konsulat (?).
Die Kosten sind, soweit ich weiß im Internet der Botschaftsseite ersichtlich sowie weitere Informationen.
MfG.
Miwol2
•
Beiträge: 104
Themen: 3
Dank erhalten: 295 in 87 Beitraegen
Dank vergeben: 12
Registriert seit: 22 07 19
Bewertung:
295
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Wohne dort
Hauptwohnsitz (Land): Philippinen
Hauptwohnsitz (Stadt): Coron
Ansonsten kannst du naturlich auch einen neuen Pass bei der Botschaft beantragen.
Du must aber, soweit ich weiss, deine Geburtsurkunde vorlegen, gegebenfalls die Abmeldebescheinigung aus Deutschland.
Dein Tourivisa muss dann von der Immi in deinen neuen Pass uebertragen werden.
Ist halt ein wenig rennerei....
•
Beiträge: 2.713
Themen: 141
Dank erhalten: 8.858 in 2.409 Beitraegen
Dank vergeben: 13.178
Registriert seit: 11 01 19
Bewertung:
9.101
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
ID geprüft: Nein
Du musst auf jeden Fall 1X zur DBM, musst allerdings vorher online einen Termin vereinbaren, biometrisches Passfoto mitbringen und die Abmeldebescheinigung von Deutschland. Wenn der Pass fertig ist, kannst Du ihn zuschicken lassen, ich habe ihn damals selbst abgeholt. So war es jedenfalls 2018, da habe ich meinen neuen Pass bei der DBM beantragt. Geburtsurkunde brauchst Du auch noch, kannst aber auch noch im Internet schauen, da schreibt die DBM was Du alles fuer Unterlagen brauchst.
•