Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.135
» Foren-Beiträge: 54.841
Komplettstatistiken
|
|
|
Geschmuggelte Peking-Enten u. a. beschlagnahmt |
Geschrieben von: Hardinero - 04-12-2023, 06:26 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Als Vorsichtsmaßnahme gegen die Vogelgrippe ist auf den Philippinen die Einfuhr von Peking - Enten verboten. Geheimdienste hatten im letzten Monat das Landwirtschaftsministerium informiert, dass diese Geflügel dennoch von zwei Orten aus verkauft würde. Jetzt fand eine Razzia in zwei Kühllagern in Navotas statt. Dort wurde geschmuggeltes Geflügel und Fisch im Wert von 40 Millionen Pesos beschlagnahmt, darunter auch Peking - Enten.
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2023/1...-14-43.jpg]
Zitat:Boxes of Peking duck, black chicken, duck embryo and various fish suspected to have been smuggled were found in the facilities, the DA said.
.
Einige der gefundenen Waren waren nicht mehr in Ordnung.
Die örtlichen Behörden werden die beschlagnahmten Waren entsorgen.
Philstar
|
|
|
China richtet zwei Pinoys wegen Drogenhandel hin |
Geschrieben von: Hardinero - 02-12-2023, 17:41 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Möglicherweise zeigt sich auch hier die Verschlechterung der Beziehungen beider Länder. In China wurden zwei Philippiner wegen Drogenhandels hingerichtet. Appelle der Regierung, die Strafe aus humanitären Gründen in eine Haftstrafe umzuwandeln, wurden abgelehnt.
Die beiden, die seit ihrer Verurteilung im Jahr 2016 in der Todeszelle saßen, wurden am 24. November per tödlicher Injektion hingerichtet. Die DFA sagte, dass die beiden vor ihrer Hinrichtung mit ihren Familien sprechen konnten.
Die Pinoys waren 2013 verhaftet worden, weil sie in ihrem Reisegepäck Methamphetamin in DVD-Playern versteckt hatten.
Mehr:
China executes 2 Filipinos for drug trafficking
|
|
|
Klimakonferenz: Marcos für Klimakatastrophenfonds |
Geschrieben von: Hardinero - 02-12-2023, 08:19 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Durch seinen Vertreter - Präsident Marcos nahm wegen der Geiselkrise nicht persönlich teil - forderte der Präsident die sofortige Installation eines Klimakatastrophenfonds, der die Schäden decken soll, die durch die Klimaänderung insbesondere bei stark gefährdeten ärmeren Ländern entstehen können.
Die Philippinen tragen nur weniger als 1 Prozent des weltweiten CO2 - Ausstoßes bei, sind aber durch Taifune und Dürren gefährdet.
Zitat:In 2021, the Philippines ranked 121 out of 185 countries in terms of vulnerability against the effects of climate change, according to research from the Notre Dame Global Adaptation Initiative, a research effort from the University of Notre Dame in the United States.
ABS-CBN
|
|
|
|