![]() |
Bundesnetzagentur warnt vor Spionage durch Alltagsprodukte - Druckversion +- Philippinenportal (https://www.philippinenportal.de) +-- Forum: Sonstiges (https://www.philippinenportal.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technikecke (https://www.philippinenportal.de/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thema: Bundesnetzagentur warnt vor Spionage durch Alltagsprodukte (/showthread.php?tid=4075) |
Bundesnetzagentur warnt vor Spionage durch Alltagsprodukte - Hardinero - 22-12-2021 Verbraucher sollten bei so genannten "Smartgeräten" auf versteckte Mikros und Kameras achten. Erstaunlich, mit welchen Alltagsprodukten wir belauscht werden können. ![]() ![]() Rauchmelder hört mit RE: Bundesnetzagentur warnt vor Spionage durch Alltagsprodukte - Speedy - 22-12-2021 Genau, sich darüber aufregen, aber Whatsapp installiert und Alexa im Zimmer ... ![]() ![]() Die beste Wanze ist immer noch das Smartphone. Immer dabei und immer mit Mikro und Kamera. RE: Bundesnetzagentur warnt vor Spionage durch Alltagsprodukte - URi - 23-12-2021 (22-12-2021, 17:23)Speedy schrieb: Die beste Wanze ist immer noch das Smartphone. Immer dabei und immer mit Mikro und Kamera. Sag ich auch immer. Sowohl Alexa, als auch Siri oder Google hören immer mit. Wie könnten sie denn sonst auf die Befehle "Hey Siri", "Alexa" oder "OK, Google" reagieren? Wenn man zumindest ne Taste vorher drücken müsste, aber dazu ist man dann auch wieder zu bequem. Soll ja auch Sprachsteuerung sein und nicht "Knopf-Steuerung". RE: Bundesnetzagentur warnt vor Spionage durch Alltagsprodukte - Hardinero - 23-12-2021 (23-12-2021, 07:50)URi schrieb: Wenn man zumindest ne Taste vorher drücken müsste Beim Amazon Firestick ist das so. Man muss einen Knopf drücken und kann dann mündlich Befehle geben. Insoweit hoffe ich, dass das Teil dann nicht mithört. Nebenbei, meine Frau wollte den Stick ja auf den Philippinen ausprobieren und hat ihn mitgenommen. Aber sie hat die Fernbedienung zu hause vergessen. ![]() |