Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Jetzt auch zuwenig Salz und Knoblauch |
Geschrieben von: Hardinero - 01-09-2022, 06:13 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Nachdem auf den Philippinen bereits ein Mangel an weißen Zwiebeln herrscht (im Portal haben wir darüber berichtet), zeichnet sich jetzt schon ab, dass es bis zu den Weihnachtsfeiertagen zu wenig Knoblauch und Salz gibt. Es wurde zu wenig produziert, so das Landwirtschaftsministerium.
Ein Bauernverband klagt jedoch, die Regierung habe es versäumt, entscheidende Maßnahmen umzusetzen. So seien die Preise, die die Farmer bekommen zu niedrig, so dass die Produkte unrentabel würden. In der Folge wird dann weniger angebaut, bzw. werden sogar Ernten weggeworfen. Billige Importe seien die Geißel der Landwirtschaft, da sie den Wert der einheimischen Ware schmälern würden.
Das würde nicht nur die Zwiebelbauern, sondern auch die Reisfarmer und die Fischer treffen.
Filipino wallets in hot oil as onion, garlic prices might go on the rise
Letztlich wird den Philippinen aber wohl nichts anderes übrig bleiben, als Salz und Knoblauch zu importieren. Gut, wer dort einen eigenen Garten hat und zum Beispiel Knoblauch, der übrigens recht pflegeleicht ist, anbaut.
|
|
|
Taifun über dem Meer intensiviert sich |
Geschrieben von: Hardinero - 30-08-2022, 08:01 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Der äußerste Norden der Philippinen könnte durch einen sich derzeit verstärkenden Taifun betroffen werden. Derzeit liegt das Unwettersystem Ost-Nordost von Nordluzon. Dort sollte man das Wetter genau beobachten und vorsichtig sein.
Zitat:The extent of Hinnamnor's tropical cyclone winds may continue to expand in the coming days as it moves towards the northern Philippine Sea. As such, tropical cyclone wind signals may be raised over extreme northern Luzon.
In dem Seegebiet ist rauhe See mit starken Strömungen und hohen Wellen zu erwarten.
ABS-CBN
Mal schauen, ob wir wieder von Fischern hören, die trotzdem rausgefahren sind...
|
|
|
China bietet wieder Gespräche wegen gemeinsamer Öl- und Gasförderung an |
Geschrieben von: Hardinero - 28-08-2022, 09:34 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Womöglich weil die USA derzeit die Philippinen umwerben und man das Land mal ganz undiplomatisch ausgedrückt, nicht mehr so "in der Hand hat", bieten die Chinesen wieder Gespräche wegen einer gemeinsamen Öl- und Gasförderung in den umstrittenen Seegebieten an.
Die Duterteregierung hatte seinerzeit die Gespräche abgesagt, weil die Chinesen nicht die international durch das Den Haager Schiedsgericht den Philippinen zugestandenen Seegebiete anerkennen.
Jetzt locken sie wieder mit einem angeblichen "goldenen" Zeitalter bei einer engen Zusammenarbeit mit China.
Zitat:But China is expecting closer cooperation and even usher in a “golden era” of relations with the Philippines under the Marcos administration as it expressed readiness to assist the Philippines in the following priority areas of cooperation: agriculture, infrastructure, energy, people to people relations.
Mehr:
ABS-CBN
Vernünftige Beziehungen unter Nachbarländern sind immer gut. Aber bei autoritären Staaten, die auf die Erweiterung ihres "Imperiums" setzen, sollte man schon sehr vorsichtig sein. Sonst verliert man eines Tages seine Unabhängigkeit.
|
|
|
Viele Schulen in Cebu-City noch beschädigt |
Geschrieben von: KHV - 28-08-2022, 06:04 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Acht Monate nach Taifun Odette sind immer noch hunderte Klassenzimmer in öffentlichen Schulen in Cebu-City unbenutzbar.
Zitat:In the barangay Apas school, at least 14 classrooms in separate school buildings were damaged and remained without roofs. When rain comes, the waters also drip to other classrooms in the lower floors of their four-story buildings.
https://newsinfo.inquirer.net/1651180/ce...oon-odette
|
|
|
Fähre vor Batangas in Brand geraten - Passagiere sprangen ins Wasser |
Geschrieben von: Hardinero - 27-08-2022, 08:47 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Im zweiten Deck einer Fähre brach auf dem Meer vor Batangas Feuer aus, zunächst Qualm, dann Flammen. Der starke Wind fachte das Feuer immer wieder an. An Bord waren 49 Passagiere und 38 Crewmitglieder. Die Fahrgäste spürten schon die Hitze unter ihren Füßen und sprangen von Bord ins Wasser, um sich zu retten. Die Küstenwache und andere Helfer bargen die Menschen aus der See. Lediglich von zwei Personen weiß man nicht, ob sie gerettet wurden und dann schnell weitergefahren sind oder ob sie noch vermisst werden. Das wird noch untersucht.
Die Fähre war von Oriental Mindoro nach Batangas unterwegs. Fotos im Artikel:
South China Morning Post
|
|
|
Zwei Kampfhahndiebe geschnappt |
Geschrieben von: Hardinero - 26-08-2022, 14:38 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Am Donnerstag, dem 25. August 2022 wurden in Carcar City, Süd-Cebu zwei Minderjährige festgenommen, die Kampfhähne gestohlen hatten.
Der Bestohlene hatte der Polizei gemeldet, dass ihm fünf Hähne, die er für Kämpfe trainiert hatte, gestohlen worden sind. Ein Freund von ihm war zufällig dabei gewesen, als die Diebe die Hähne für je 500 Pesos verkauft haben. Weil er wusste, dass sein Kamerad bestohlen worden war, machte er Fotos (siehe Artikel) und schickte sie auf sein Mobiltelefon. Der erkannte offensichtlich sofort, dass es sich um sein verloren gegangenes Geflügel handelte und alarmierte, wie gesagt, die Polizei.
Diese führte sofort eine Operation durch und die Beamten waren offensichtlich so schnell an Ort und Stelle, dass bei ihrem Eintreffen ein 17-jähriger Tatverdächtiger sogar noch einen Hahn in der Hand hielt: „Du schon wieder? Wir dachten, du hättest dich bereits gebessert." Sein dabeistehender Kumpel wurde ebenfalls geschnappt. Dem 28-jährigen Anführer der "Kampfhahnbande" gelang die Flucht.
Die beiden Jugendlichen wurden daraufhin vom Kinderschutzbüro der Carcar-Polizeistation betreut, während sie auf ihre Übergabe an das Ministerium für soziale Wohlfahrt und Entwicklung warten. Die Kampfhahnbesitzer in Carcar können jetzt sicherlich besser schlafen.
2 minors nabbed for stealing fighting cocks in Carcar
|
|
|
Iloilo: Gefangene auf dem Gefängnisdach: Wir sind hungrig! |
Geschrieben von: Hardinero - 25-08-2022, 06:09 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Im Bezirksgefängnis in Pototan, Iloilo erkletterten etwa 100 Gefangene das Dach und protestierten, weil sie im Knast Hunger leiden müssten. Sie forderten die Medien auf, das Gefängnis zu besuchen und sich ein Bild zu machen.
Offensichtlich hatten die Aufseher in dem Gefängnis als eigenes "Geschäftsmodell", einen Laden, in dem Lebensmittel und Sachen für die Insassen zu überhöhten Preisen gekauft werden können. Um den Umsatz anzukurbeln, gab es nur sehr magere Essensrationen. Gleichzeitig wurden Lebensmittel, die die Familien der Insassen spenden wollten, abgeblockt oder von den Beamten geplündert.
Wegen der Proteste wurde nun eine Untersuchung angeordnet und der zuständige Aufseher vorübergehend von seinem Posten beurlaubt. Gleichzeitig wurde angeordnet, dass die Insassen künftig ausreichend Lebensmittel und andere lebensnotwendige Dinge erhalten sollen.
Coconuts Manila
|
|
|
|