Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.117
» Foren-Beiträge: 54.762

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Schießerei in Antipolo
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 44 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 2
Albtraum-Hochzeit im Para...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 52 Minuten
» Antworten: 1
» Ansichten: 41
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 9 Stunden
» Antworten: 8.408
» Ansichten: 2.740.894
Olympic Air - von der grö...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 11 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
Vereinigte Arabische Emir...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 15:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 76
Minigeschichten von den P...
Forum: Expatforum
Letzter Beitrag: Kaithoma
Gestern, 13:47
» Antworten: 159
» Ansichten: 79.558
Pilot zieht Passagier aus...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 13:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
Philippinen nach Duterte-...
Forum: News
Letzter Beitrag: Speedy
Gestern, 10:47
» Antworten: 1
» Ansichten: 65
Kanlaon eruptiert weiterh...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 10:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
Cotabato: Drei Motorraddi...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 07:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 38

 
Information Philippinen von Liste der "Geldwäsche-Graubuchliste" gestrichen
Geschrieben von: Hardinero - 22-02-2025, 09:12 - Forum: News - Antworten (1)

Die Philippinen begrüßen die Streichung ihres Landes von der Liste der Länder, die wegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unter besonderer Beobachtung stehen.

Dieser Status hatte in der Vergangenheit Finanztransaktionen erschwert.

Damit werden Geldüberweisungen aus dem Ausland erleichtert werden.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Gegen Dengue: Kopfgeld für Mücken
Geschrieben von: Hardinero - 21-02-2025, 06:29 - Forum: News - Antworten (1)

Für fünf Moskitos gibt es Barangay Addition Hills im Herzen Manilas einen Peso. 

Zitat:In den letzten Monaten stieg die Zahl der Dengue-Fälle auf den Philippinen stark. Ein neuer Ansatz soll nun das Fieber eindämmen.

Weiter hier:

Berliner Morgenpost

Drucke diesen Beitrag

  Vier Schmuggler nach Unfall gestellt
Geschrieben von: Hardinero - 20-02-2025, 12:02 - Forum: News - Keine Antworten

Am frühen Donnerstag wollte die Polizei bei einer routinemäßigen Kontrolle in General Santos City einen Lieferwagen anhalten. Der aber raste davon, was zu einer Verfolgungsjagd führte. Letztlich überschlug sich das Auto und es kam zutage, was dort transportiert wurde: geschmuggelte indonesische Zigaretten. Der Wert wird auf mindestens 1 Million Pesos geschätzt.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-36-08.jpg]

Die vier Insassen wurden festgenommen und ich kann mir vorstellen, dass sich auch die Polizisten gewundert haben. Denn zwei Personen waren Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden und trugen entsprechende Uniformen. Ein anderer war Mitglied einer Polizei-Autobahn-Patrouilleneinheit, sowie der vierte Mitglied der philippinischen Küstenwache.

Sie werden ihre Jobs los sein und sehen ihrer Strafe entgegen.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  "Geisterstudenten" - Veruntreuung von Bildungsgutscheinen?
Geschrieben von: Hardinero - 20-02-2025, 11:46 - Forum: News - Keine Antworten

Auf den Philippinen gibt es mit dem "Senior High School Voucher Program", also Bildungsgutscheinen, Zuschüsse für qualifizierte Schüler der 11. und 12. Klasse an teilnehmenden Privatschulen. Diese Mittel werden aber nicht in Form von Geld an die Schüler ausgezahlt, sondern gehen direkt an die Schulen.

Prüfungen in den vergangenen Jahren ergaben, dass durch sogenannte "Geisterstudenten", also Personen, die angeblich für das Schuljahr eingeschrieben, aber nicht dort waren, Geldmittel veruntreut worden sind. So gab es in den Jahren 2016-2017 115 solcher Geisterschüler.

Konsequenzen für die Schulen sind nur die Aussetzung bei dem Gutscheinverfahren und Rückzahlung der Beträge.

Bildungsminister Sonny Angara wundert sich, dass niemand bestraft worden ist. Das Ministerium will die Überwachung verstärken.

So sollen jetzt 12 Privatschulen in neun Provinzen untersucht werden, denen ein solcher Missbrauch vorgeworfen wird.

Es wird aber auch eingeräumt, dass eine vollständige Kontrolle nicht möglich ist.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Gefährliche Manöver eines chinesischen Hubschraubers
Geschrieben von: Hardinero - 19-02-2025, 06:23 - Forum: News - Antworten (1)

Ein chinesischer Helikopter näherte sich am 18. Februar über der Scarborough Shoal mit gefährlichen Manövern einem philippinischen Patrouillenflugzeug. An Bord des philippinischen Flugzeugs befanden sich während einer routinemäßigen Seepatrouille Mitarbeiter der Küstenwache und Fotojournalisten.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-10-48.jpg]

Durch die rücksichtslosen Manöver seien die Sicherheit der Piloten und Passagiere des Flugzeugs eklatant gefährdet worden. 

Die Philippinen werden daher "einen formalen diplomatischen Protest gegen diesen schweren Vorfall" einreichen.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Quezon City setzt auf Hybridfahrzeuge
Geschrieben von: Hardinero - 19-02-2025, 06:12 - Forum: News - Antworten (2)

Mit neuen Fahrzeugen will Quezon City die Nachhaltigkeit stärken. Für Dienstfahrten stehen den Mitarbeitern der Stadt jetzt 23 Hybridfahrzeuge und drei Vans der Stadt zur Verfügung.

Damit sollen Kraftstoff- und Wartungskosten eingespart werden.

Mehr:

Philstar

Meiner Meinung macht das auf den Philippinen eher Sinn, als reine Elektrofahrzeuge. Gerade in der Stadt, bei langsameren Geschwindigkeiten, spielt ein Hybrid seine Vorteile aus und verbraucht entsprechend wenig Treibstoff. Für eine entscheidende Verbesserung der Luftqualität wird die kleine Flotte aber wohl nicht ausreichen.

Drucke diesen Beitrag

  Zamboanga und Visayan Sea: Fischfangverbot aufgehoben
Geschrieben von: Hardinero - 19-02-2025, 05:58 - Forum: News - Keine Antworten

In Zamboanga und der Visayan Sea darf wieder gefischt werden. Das dreimonatige Fischereiverbot zum Schutz der Sardinenpopulation endete am vergangenen Sonntag. Die BFAR hob auch das Fangverbot für Heringe und Makrelen in der Visayansee auf.

Die Fischer können loslegen. Damit dürfte die örtliche Sardinenindustrie wieder angekurbelt werden. Gut für die Verbraucher: der Fischpreis dürfte sinken.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Frösche gegen Denguefieber?
Geschrieben von: Hardinero - 18-02-2025, 07:21 - Forum: News - Keine Antworten

Derzeit grassiert das Denguefieber in Quezon City. In dem Barangay Matandang Balara gab es 45 Dengue-Fälle. Die Krankheit wird durch Stiche von infizierten Mücken übertragen.

Deshalb planen die Verantwortlichen, dort eine "Armee" von Fröschen einzusetzen, die die gefährlichen Mücken einfach auffressen sollen. In den Jahren 2018 und 2019 wurde das bereits erfolgreich praktiziert.

Das Gesundheitsministerium sieht das skeptischer, weil es noch keine ausreichenden Studien geben würde, die das belegen.

So werden weiterhin Aufräumarbeiten und Aufklärung der Bevölkerung durchgeführt. Sollte die Zahl der Denguefälle aber nicht sinken, bleiben die Frösche eine weitere Alternative.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Geschmuggelte Luxusautos im Wert von 1,76 Mrd. Pesos beschlagnahmt
Geschrieben von: Hardinero - 18-02-2025, 07:08 - Forum: News - Antworten (3)

Am vergangenen Donnerstag wurden von Ermittlern der Zollbehörden in Pasay Luxusautos im Wert von 1,4 Milliarden Pesos beschlagnahmt. Bereits vorher entdeckten die Behördenmitarbeiter auch in einem Lager in Makati illegal eingeführte Fahrzeuge der Oberklasse, sodass der Wert insgesamt auf 1,76 Mrd. Pesos geschätzt wird.

Der Zollkommissar erklärte, dass dieser Doppelschlag das Engagement seiner Behörde und eine neue Strategie widerspiegeln.

Zitat:Among the vehicles found in the Makati warehouse were a Ferrari 488 Spider, Ferrari 812 Superfast, Porsche Targa, Mercedes Benz G63 AMG, BMW M4, Lexus LC500, Porsche Cayenne, Bentley Bentayga, Land Rover Defender, Audi RS Q8, McLaren 720S, Ford Explorer, Li Xiang L7 SUV, Abarth 595 Competizione, MV Agusta Brutale 1000RR motorcycle and two Toyota Alphard luxury vans.

Philstar

Es wäre schön, wenn diese Autos nicht - wie leider auf den Philippinen in der Vergangenheit praktiziert - vernichtet und verschrottet werden, sondern vom Zoll versteigert würden. Das eingenommene Geld könnte dann für sinnvolle Zwecke ausgegeben werden.

Drucke diesen Beitrag

  Unfall in General Santos City: 4 Tote, 13 Verletzte
Geschrieben von: Hardinero - 17-02-2025, 07:38 - Forum: News - Keine Antworten

Am Sonntagnachmittag versuchte ein Pick-up-Truck auf der Nationalstraße in General Santos City ein anderes Fahrzeug zu überholen und krachte frontal mit einem entgegenkommenden Van zusammen, der Personen transportierte.

[Bild: https://cdn4.premiumread.com/?url=https:...webp&t=1.0]

Der Van-Fahrer und drei Senioren, die in dem Fahrzeug saßen, wurden getötet. Acht weitere Personen des Vans erlitten Verletzungen. Der Fahrer des Pick-Ups, seine Frau und ihre drei Kinder im Alter von 13, 9 und 2 Jahren kamen ebenfalls verletzt ins Krankenhaus.

Manila Times

Drucke diesen Beitrag