Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.140
» Foren-Beiträge: 54.869
Komplettstatistiken
|
|
|
Fischerboot gerammt: 3 Tote |
Geschrieben von: Hardinero - 04-10-2023, 10:35 - Forum: News
- Antworten (4)
|
 |
Am Montag wurde in der Nähe der Scarborough Shoal ein philippinisches Fischerboot von einem ausländischen Schiff gerammt. Die Wetterkonditionen und die Dunkelheit waren wohl die Ursachen, dass es zu einem Zusammenstoß kam und das Fischerboot unterging. Drei Fischer fanden den Tod.
Wahrscheinlich handelt es sich um die Pacific Anna, ein Rohöltanker, der unter der Flagge der Marshallinseln segelt, die mit dem Fischerboot kollidiert sein könnte. Die Küstenwache ermttelt.
Philstar
Irgendwie bin ich ganz froh, dass das kein chinesisches Schiff war. Das hätte die bestehenden Spannungen weiter erhöht.
|
|
|
Bataan nuclear plant |
Geschrieben von: KHV - 04-10-2023, 05:28 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Es Kocht immer wieder hoch, das Bataan nuclear plant in Betrieb zu nehmen.
Zitat:Mark Nelson, founder and managing director of Radiant Energy Group, said the Bataan Nuclear Power Plant can be restarted in a few years and be a source of cheap power for the country.
"Fortunately some of the world's top experts on exactly the plant you have, they've checked already and it looks like it will be 3-4 years, and it looks like it would be 1 or 2 billion dollars," Nelson said
https://news.abs-cbn.com/video/business/...ears-group
Wenn sie ein Kernkraftwerk wollen, wäre es sicherer, dieses uralte und verottete Kraftwerk abzureisen und ein neues zu bauen. Zudem ist der Standort direkt am Meer gefährlich und es kann dasselbe passieren wie in Fukushima.
|
|
|
Baerbock wird demnaechst die Philippinen besuchen. |
Geschrieben von: Berni - 03-10-2023, 14:25 - Forum: News
- Antworten (27)
|
 |
Die Baerbock besucht bald die Philippinen, die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Ich hoffe sie bereitet sich da gut vor, durch die Bedrohung von China wird sie bestimmt Stellung beziehen, ich hoffe sie ueberzieht da nicht. Europa hat jetzt scheinbar grosses Interesse an die Philippinen, zuerst Uschi von der Layen und jetzt die Baerbock.
|
|
|
Edward Hagedorn verstorben |
Geschrieben von: Hardinero - 03-10-2023, 07:55 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Edward Solon Hagedorn, philippinischer Politiker und langjähriger Bürgermeister von Puerta Princesa, Palawan, ist heute im Alter von 76 Jahren verstorben.
Zitat:Seine Eltern waren der deutschstämmige Alexander Hagedorn und Gliceria Solon. Hagedorn war mit Maria Elena „Ellen“ Marcelo Hagedorn verheiratet und hatte zwei Kinder, Eva Christie S. Hagedorn und Elroy John S. Hagedorn.
Mehr:
Wikiwand Edward S. Hagedorn
Zitat:Hagedorn "died peacefully" on Tuesday, October 3, a statement on his Facebook page reads.
"Cong. Ed's life speaks volumes, particularly in his role as a champion for the environment, tourism, agriculture, and peace and order," the statement said.
"His efforts created inclusive spaces for the community and inspired a collective desire for change."
ABS-CBN
R.I.P.
|
|
|
Philippinen untersuchen Tod einer Maid in Saudi - Arabien |
Geschrieben von: Hardinero - 02-10-2023, 06:25 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Eine 32-jährige Filipina, die seit 2021 in Saudi - Arabien als Hausangestellte gearbeitet hat, wurde dort tot mit Stichverletzungen aufgefunden. Die philippinische Botschaft und das Department of Migrant Workers (DMW) arbeiten nun mit der dortigen Polizei zusammen, um die Hintergründe aufzuklären.
Es gibt immer wieder Berichte über misshandelte Hausangestellte in den arabischen Staaten. Zuletzt war Anfang des Jahres in Kuwait eine schwangere Filipina tot in der Wüste aufgefunden worden, die ermordet worden war.
ABS-CBN
Muss man mal abwarten, was die Ermittlungen ergeben.
|
|
|
Marcos Jr: 5000 Pesos Unterstützung für jeden Reisfarmer |
Geschrieben von: Hardinero - 30-09-2023, 08:51 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Die philippinische Regierung will die kleinen Reisfarmer unterstützen. Jeder Bauer erhält 5000 Pesos. Präsident Marcos hat die Freigabe erteilt. Insgesamt werden 12,7 Milliarden Pesos verteilt. Das Geld stammt aus den Geldern, die im Jahr 2022 für Reisimporte eingenommen worden sind. Es wird sicherlich hilfreich für die nicht auf Rosen gebetteten Reisfarmer sein.
Philstar
|
|
|
|