Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.160
» Foren-Beiträge: 54.915
Komplettstatistiken
|
|
|
Vermehrte Stromausfälle in den Sommermonaten möglich |
Geschrieben von: Hardinero - 28-03-2023, 06:09 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Stromausfälle sind auf den Philippinen leider keine Seltenheit. In den kommenden Sommermonaten könnten sie noch weiter zunehmen, warnt die National Grid Corp. der Philippinen (NGCP). Dies deshalb, weil die Energy Regulatory Commission (ERC) den Antrag von NGCP auf die Nutzung von Zusatzdiensten abgelehnt hat, bei denen Stromübertragung von Hilfsdiensten durch Generatoren die Stabilität des Stromnetzes unterstützt und ein zuverlässiger Betrieb möglich ist.
Fehlt dieser Strom, werden die Netze bei Stromschwankungen instabil und anfällig für Unterbrechungen, die dadurch zunehmen können. Man muss mal abwarten, ob die Kommission ihre Entscheidung nun zurückziehen wird.
Jedenfalls wird mit einem steigenden Stromverbrauch gerechnet.
Zitat:Last year, the NGCP warned of tight electricity supply this summer due to higher demand. Peak demand in the Luzon grid is projected at 13,125 megawatts (MW), an 8.35-percent increase from last year’s 12,113 MW recorded on May 12.
Inquirer
|
|
|
Geldstrafen für Fahrer bei schlechtem Verhalten der Fahrgäste |
Geschrieben von: Hardinero - 27-03-2023, 07:33 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Nach neuen Bestimmungen des Land Transportation and Franchising Regulatory Board (LTFRB) müssen Fahrer und Conductor von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht nur bei sexueller Belästigung von Fahrgästen, sondern auch bei unangemessenem Verhalten von Mitfahrern mit Geldstrafen rechnen. Sie müssen vielmehr solches Fehlverhalten ansprechen und verhindern.
Zitat:This includes unwanted comments or sexual remarks, comments, threats, cursing, catcalling, leering and slurs as well as relentless requests for personal information and showing private parts.
Sexual harassment also includes taking and uploading photos, video and audio recordings without consent, cyberstalking and online identity theft.
Die Strafen beginnen bei 5000 Pesos. Beim zweiten Mal erhöht sich das Bußgeld auf 10.000 Pesos plus einer dreimonatigen Fahrsperre. Ein drittes Vergehen kostet 15.000 Pesos plus Entzug der Fahrerlaubnis auf Dauer.
Philstar
|
|
|
Vier Entführer und mutmassliche Mörder festgenommen |
Geschrieben von: Hardinero - 27-03-2023, 07:19 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die Anti-Entführungsgruppe der Philippinischen Nationalpolizei hat drei Chinesen und einen Vietnamesen wegen Entführung und Ermordung eines philippinisch - chinesischen Geschäftsmannes in Quezon City festgenommen.
Am 22. März war das 62-jährige Opfer entführt und vier Tage danach tot aufgefunden worden. Offensichtlich war der Mann gefoltert worden. Unter anderem wurde ihm der große Zeh abgeschnitten.
Die Familie zahlte Lösegeld und informierte die Polizei. Als die Chinesen das Lösegeld bei einer Bank in Parañaque City abgehoben hatten, konnten sie festgenommen werden. Gleichzeitig gelang es, auch den Vietnamesen in einer Mall festzunehmen.
Lt. der Polizei war hilfreich, dass die Famlie das Lösegeld von 1 Million Pesos nicht sofort zahlen konnte. Dadurch, dass sich dies verzögerte, konnten die Ermittler Hinweise sammeln, die letztlich zur Ergreifung führten. Die Verbrecher hatten lt. der Polizei nie beabsichtigt, das Opfer freizulassen, auch nicht nach Zahlung des Geldes.
Inquirer
|
|
|
Marcos will Wassermanagement auf den Philippinen |
Geschrieben von: Hardinero - 23-03-2023, 06:42 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die Philippinen sind kein trockenes Land. Warum haben wir nicht genügend Wasser? Diese Frage stellte Präsident Marcos gestern in Pasay bei einer Wasserkonferenz und Ausstellung. Das Problem bestehe auf den Philippinen schon länger, aber es sei bisher nicht genügend daran gearbeitet worden. Die Philippinen sollten aus seiner Sicht das erfolgreiche Wassermanagement anderer Länder als Vorbild nehmen. Er sprach Israel an, wo er einige Zeit verbracht hat, ein wesentlich trockeneres Land, das aber dennoch die Wasserversorgung erfolgreich bewältigt.
Zitat:"I spent some time in Israel and I saw how they treat the water, because water is very scarce, they live in the desert. Nevertheless, they are able to collect the water during the rainy season, whatever is available, they put fish in it to grow fish. When the summer comes, they take it out, take out the water, harvest the fish, and then that goes to irrigation efforts."
Um das Problem gezielt zu lösen, wird die Schaffung eines Büros für Wasserwirtschaft beitragen. Immerhin haben 11 Millionen philippinische Familien derzeit keinen Zugang zu sauberem Wasser.
ABS-CBN
|
|
|
Fünf Polizisten wegen Entführung eines OFW's verurteilt |
Geschrieben von: Hardinero - 21-03-2023, 06:23 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Im Oktober 2016 hatten fünf Polizisten in Zivil in Cagayan de Oro einen OFW, also Auslandsarbeitnehmer, gewaltsam entführt und auch sein Moped mitgenommen. Der ganze Vorgang wurde von einer Kamera aufgenommen und ist in einem Video im Artikel eingebettet, zu sehen. Damit konnten die Täter überführt und festgenommen werden. Das Gericht erklärte sie in einem Urteil für "zweifelsfrei schuldig". Damit müssen sie mit Strafen von 20 bis 40 Jahren Gefängnis rechnen.
Der Entführte ist bis jetzt verschwunden. Sein Verbleib ist ungeklärt. Deshalb wurden die Täter aufgefordert, 350.000 Pesos an die Familie zu zahlen. Diese hofft, dass er doch noch am Leben ist.
ABS-CBN
|
|
|
Waldbrand in Ilocos Norte |
Geschrieben von: Hardinero - 20-03-2023, 09:41 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Seit Freitag frisst sich ein Feuer durch die Wälder in Ilocos Norte. Mittlerweile sind 45 Hektar in Sta. Ana, Catangraran and Manalpac Villages in Solsona betroffen. Die Feuerwehren sind im Einsatz, ebenso Hubschrauber der Air Force, die mit Löschwasser operieren. Die Ursache ist derzeit noch nicht bekannt. Das Feuer könnte eine weggeworfene, brennende Zigarette ausgelöst haben, oder die vielen Feuer, mit denen in der Gegend Müll verbrannt wird.
Manila Times
|
|
|
|