Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.160
» Foren-Beiträge: 54.915

Komplettstatistiken

Aktive Themen
GPMI: Ersetzt Chinas Supe...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 2
USA und Philippinen halte...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 2
Pfleger aus Brasilien und...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
Donald Trumps Strafzoll-S...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 3
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 2 Stunden
» Antworten: 8.431
» Ansichten: 2.779.743
Schwarzer Montag reißt Lu...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
Philippinen: Die schwimme...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
Whatsapp testet Begrenzun...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
Um Verspätungen zu minimi...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
Leichtes Erdbeben der Stä...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 29

 
  Übernimmt der Staat wieder das Stromnetz?
Geschrieben von: Hardinero - 16-05-2023, 05:43 - Forum: News - Antworten (1)

Bei einem Treffen von Senator Raffy Tulfo mit Präsident Marcos Jr. hat der Senator die Verstaatlichung des philippinischen Stromnetzes vorgeschlagen. Dieses war in der Vergangenheit privatisiert worden und gehört zu 40 % den Chinesen, die vertraglich in der Lage sind, bei Vorstandsbeschlüssen ihr Veto einzulegen. Die Chinesen könnten daher bei Spannungen in den umstrittenen Seegebieten auf das Stromnetz zugreifen und für Stromausfälle sorgen. Handbücher der Anlagen seien in chinesischer Sprache abgefasst, so dass philippinische Techniker nicht wissen, wie man diese bedient.

Die Philippinen sollten wieder die Kontrolle über ihr Stromnetz zurückgewinnen. Nach einer Presseerklärung von Tulfos Büro sei Präsident Marcos damit einverstanden, soweit es der philippinischen Bevölkerung zugute kommt.

Weitere Senatoren stimmen Tulfo zu, während andere der Meinung sind, sehr vorsichtig mit der Verstaatlichung zu sein, um potentielle Investoren nicht abzuschrecken.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Baguio wieder Maskenpflicht
Geschrieben von: Hardinero - 16-05-2023, 05:29 - Forum: News - Antworten (4)

Baguio führt wieder die obligatorische Maskenpflicht ein. Grund sind die derzeit häufigeren Coronavirus - Infektionen. Insbesondere gibt es die Maskenpflicht in Innenräumen von Rathäusern. Aber auch die Kirchen sollten lt. dem Bürgermeister wieder das Tragen von Masken anordnen. Es soll eine Durchführungsverordung erlassen werden, die Einzelheiten regelt.

Allerdings verlaufen die meisten COVID-Fälle in Baguio mild und die Krankenhäuser sind zu 15 % ausgelastet.

ABS-CBN

Eigentlich hatte ich gehofft, dieser Spuk wäre vorbei.

Drucke diesen Beitrag

  Infrastruktur von Marawi wiederhergestellt
Geschrieben von: Hardinero - 16-05-2023, 05:16 - Forum: News - Keine Antworten

Sechs Jahre, nachdem die Stadt Marawi von Islamisten belagert und total zerstört wurde, steht die neue Infrastruktur vor der Fertigstellung. Das gab der Bürgermeister bekannt. Jetzt können die geflüchteten Menschen wieder in ihre Heimatstadt zurückkehren und ihre Häuser reparieren oder neu bauen. Allerdings fehlt noch das Geld. Zwar gibt es ein Marawi - Entschädigungsgesetz und es wurden entsprechende Anträge gestellt. Aber offensichtlich werden noch die Mittel benötigt, um die Gelder für den Wiederaufbau auszahlen zu können.

Zitat:That's what's missing. To speed up te process, it's up to the national government to provide the funds. That's the most important part.

ABS-CBN

Drucke diesen Beitrag

  Philippinen setzen im umstrittenen Südchinesischen Meer Bojen aus
Geschrieben von: Ferien7 - 15-05-2023, 15:50 - Forum: News - Antworten (1)

Philippinen setzen im umstrittenen Südchinesischen Meer Bojen aus

https://der-farang.com/de/pages/philippi...-bojen-aus

Drucke diesen Beitrag

  Auslandsüberweisungen steigen um 3 %
Geschrieben von: Hardinero - 15-05-2023, 07:29 - Forum: News - Antworten (1)

Die Filipinos im Ausland überweisen weiterhin viel Geld in ihre Heimat. Wie die philippinische Zentralbank bekannt gab, stiegen die Überweisungen der Auslandsarbeitnehmer (OFW's) im Jahresvergleich um 3 %. Im Monat März gingen umgerechnet 2,97 Milliarden US - Dollar aus dem Ausland auf den Philippinen ein.

Manila Times

Mit den Zahlungen werden meistens die eigenen Familien unterstützt. Für die Philippinen sind diese Zahlungen insoweit vorteilhaft, dass damit ausländische Devisen generiert werden.

Drucke diesen Beitrag

  Marcos: Malampaya Gasfördervertrag verlängert
Geschrieben von: Hardinero - 15-05-2023, 07:11 - Forum: News - Keine Antworten

Präsident Marcos Jr. hat heute den Gasfördervertrag betreffend das philippinische Malampaya Gasfeld mit drei Ölmultis verlängert. Das Gasfeld liegt vor der Küste im Nordwesten Palawans in einem Teil der West-Philippinischen See. Mit dem neuen Vertrag wird die Gasförderung für weitere 15 Jahre sichergestellt. Der philippinische Staat erhält dabei 60 % der Nettoeinnahmen.

Damit soll die Energiesicherheit der Philippinen signifikant gestärkt und die Abhängigkeit von Ölimporten verringert werden.

ABS-CBN

Drucke diesen Beitrag

  Esports: Goldmedaille für die Philippinen
Geschrieben von: Hardinero - 15-05-2023, 06:59 - Forum: News - Keine Antworten

Bei den SEA Games 2023 ist es den Philippinern  bei den Esports gelungen, gestern im Finale Malaysia mit 3:0 zu schlagen. Damit gewinnt das philippinische Team bereits zum dritten Mal eine Goldmedaille.

Mehr:

yahoo news

Zitat:E-Sport („elektronischer Sport“, auch ESport, eSport, e-Sport, Esports, esports, E-Sports, eSports und e-Sports) ist der sportliche Wettkampf mit Computerspielen. In der Regel wird der Wettkampf mit dem Mehrspielermodus eines Computerspieles ausgetragen. Die Regeln des Wettkampfes werden durch die Software (Computerspiel) und externe Wettkampfbestimmungen, wie dem Reglement des Wettkampfveranstalters, vorgegeben. E-Sport wird sowohl auf Personal Computern als auch auf Spielkonsolen betrieben. Die Wettkampfteilnehmer werden E-Sportler genannt; pro Computerspiel kann es mehrere Disziplinen geben. Die meisten Computerspiele werden entweder als Individualsport oder Mannschaftssport betrieben. Bei einzelnen Computerspielen gibt es sowohl auf Individual- als auch auf Mannschaftsebene Wettkämpfe.[1]

Mehr:

Wikipedia

Drucke diesen Beitrag

  Strafanzeige gegen drei deutsche Filmemacher
Geschrieben von: Hardinero - 14-05-2023, 09:09 - Forum: News - Keine Antworten

Die Polizei hat Strafanzeige gegen drei Deutsche sowie zwei Filipinos erhoben. Sie hatten einen angeblichen "Dokumentarfilm" gedreht, der zeigen soll, dass ein Barangay von Quezon City von einer Verbrecherbande beherrscht wird.


Zitat:He said the Germans produced “No-Go Zones, Philippine Gangs,” which aired on social media platforms last month.


Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den in dem Video gezeigten mutmasslichen Mitgliedern einer Verbrecherbande um normale Anwohner handelt, die als Schauspieler engagiert wurden. Das "Dokumentar" Video entbehrt jeder Grundlage, denn es handelt sich lt. Polizei um eine friedliche Gemeinde. Da wollte wohl jemand mit einem reißerischen Filmchen seine Klickzahl nach oben treiben.

Jetzt erwartet die Filmemacher eine Anzeige wegen Verleumdung und mehr.

Zitat:Torre said the five were slapped with complaints for libel, unlawful use of means of publication and unlawful utterances under the Revised Penal Code, violation of Presidential Decree 90 for declaring unlawful rumors of public and spreading false information, all in relation to Republic Act 10175 or the Cybercrime Prevention Act.

Selber schuld, wenn das so stimmt.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Extreme Hitze: 403 Luzon-Schulen stoppen Präsenzunterricht
Geschrieben von: Hardinero - 14-05-2023, 08:55 - Forum: News - Antworten (1)

Bis zu 403 Schulen in Luzon steigen bei extremer Hitze vom Präsenzunterricht auf Online - Module um. Die Schulleiter müssen das jeweils entscheiden, wenn die Hitze so groß ist, dass es zu gesundheitlichen Gefahren für die Schüler kommen kann.

Zitat:The department cited reports that some students are collapsing or getting dizzy due to rising temperatures.

Besonders der aktuelle Monat Mai ist dafür bekannt, dass es sehr heiße Tage geben kann.

Zitat:The Philippine Atmopsheric, Geophysical and Astronomical Services Administration had earlier said the heat index or the level of discomfort felt by humans may reach 52 degrees Celsius.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Fachkräfte aus den Philippinen – Pilotprojekt startet im Juni
Geschrieben von: Ferien7 - 12-05-2023, 14:01 - Forum: News - Keine Antworten

Fachkräfte aus den Philippinen – Pilotprojekt startet im Juni

https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/ar...et-im-juni

Drucke diesen Beitrag