Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.160
» Foren-Beiträge: 54.915
Komplettstatistiken
|
|
|
Australiens Außenministerin besucht Philippinen |
Geschrieben von: Hardinero - 12-05-2023, 05:28 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Auch Australien hat ein großes Interesse daran, im pazifischen Raum ein Gegengewicht zu China zu bilden. Deshalb werden die guten Beziehungen zu den Philippinen weiter gepflegt. Nächste Woche, vom 16. bis 19, Mai wird die australische Außenministerin Penny Wong die Philippinen besuchen. Erwartet wird die weitere Unterstützung der Philippinen im Handel, aber auch im militärischen Bereich, der Küstenwache und im Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern.
Philstar
|
|
|
Taxifahrer in Manila verhaftet |
Geschrieben von: Hardinero - 11-05-2023, 05:54 - Forum: News
- Antworten (5)
|
 |
In Manila wurde ein Taxifahrer verhaftet, weil er einen Urlauber betrügen wollte. Eigentlich hatte der Mann am Flughafen 700 Pesos für die Fahrt bezahlt, also einen Beförderungsvertrag abgeschlossen. Der Taxifahrer nahm zwar den Beleg, verlangte dann aber für eine Fahrt vom Flughafen nach Antipolo 3.500 Pesos. Das Taxameter lehnte er ab. Außerdem nahm er die Tasche des Fahrgastes, wohl damit dieser das Fahrzeug nicht verlassen sollte. Das Taxameter bedeckte er mit seinem Handy, so dass man es nicht sehen konnte. Als sie bei einem Polizisten vorbei fuhren, reagierte der Fahrgast und gab diesem ein Zeichen. Der Polizist schaltete schnell. Daraufhin gab es eine kurze Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Fahrer wurde aber gestellt.
Er sagte, er hätte nur eine Taxilinie innerhalb von Manila. Antipolo sei nicht abgedeckt. Das sei der Tarif.
Gegen den Fahrer wird Strafanzeige wegen schwerer Nötigung, Diebstahl, ungerechtfertigter Belästigung und Ungehorsams gegenüber Autoritätspersonen erhoben. Dazu kommen die Verkehrsverstöße Missachtung eines Verkehrspolizisten, rücksichtsloses Fahren und Diskriminierung von Fahrgästen.
Hoffen wir, dass er seine Lizenz verliert und nicht mehr Taxifahren darf. Zeigt mal wieder, dass man in Manila bei Taxis vorsichtig sein muss.
ABS-CBN
|
|
|
81 Schüler wegen Vergiftung im Krankenhaus |
Geschrieben von: Hardinero - 11-05-2023, 05:34 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Offensichtlich hatten Farmer in der Nähe der Grundschule in Maguindanao Insektizide versprüht. Der Wind hat diese Dämpfe dann in Richtung Schule geblasen. 81 Schüler wurden krank und mussten ins Krankenhaus. Sie litten an extremen Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen und Bauchschmerzen. Weitere 130 Schüler stehen unter Beobachtung.
Jetzt ist die Schule geschlossen und wird entgiftet.
ABS-CBN
|
|
|
Kanadische Rockband kommt nach Manila |
Geschrieben von: Hardinero - 11-05-2023, 05:15 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die kanadische Rockband Silverstein kommt zum Konzert nach Manila.
Zitat:According to concert promoter Pulp Live World, the band will be performing for their loyal Filipino fans on October 31 at the Skydome at SM North Edsa.
Mehr:
ABS-CBN
Die Jungs scheinen auf den Philippinen viele Fans zu haben. Ich kannte die Band bisher noch nicht und hab mal einen Titel herausgesucht:
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=mgtaRbx4pPQ]
|
|
|
El Niño: Gefahr für Fischzucht im Laguna Lake? |
Geschrieben von: Hardinero - 10-05-2023, 07:31 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
In diesem Jahr wird das Wetterphänomen El Niño erwartet, das durch die Erwärmung des Pazifiks wärmeres und trockeneres Wetter auf den Philippinen bringen wird. Damit besteht die Gefahr, dass sich zum Beispiel im Laguna Lake die Blaualgen zu stark entwickeln, schlecht für Fische.
Fachleute sagen, dass die Fische (Milkfish und Tilapia) erst ab einem bestimmten Zeitpunkt bedroht sind. Zunächst sind die Algen Bestandteil der Fischnahrung. Nehmen sie aber überhand, so werden die Wasserfiltersysteme überfordert. Es kann zu einem Fischsterben kommen. Das ist dann der Fall, wenn sich große Algenmengen im Wasser ansammeln, sich dort zersetzen und den Sauerstoff verbrauchen. Wenn das Wasser nicht mehr genügend Sauerstoff hat, sterben die Fische.
Die Gewinnung von Leitungswasser für die Bevölkerung wird dann ebenfalls schwierig und das stinkende Wasser wäre eine starke Geruchsbelästigung für die Anwohner.
Um das zu verhindern, sollen die Werte überwacht werden und mit derzeit 173 solarbetriebenen Schaufelrädern entgegengewirkt werden. Weitere 100 Schaufelräder, die das Wasser bewegen sollen, sollen angeschafft werden.
ABS-CBN
|
|
|
|