Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.133
» Foren-Beiträge: 54.836
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Boracay: Vermisste Touris...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:39
» Antworten: 5
» Ansichten: 580
|
Philippinen sicher vor Tr...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 191
|
USA und Philippinen plane...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
03-04-2025, 10:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 44
|
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
03-04-2025, 10:56
» Antworten: 8.417
» Ansichten: 2.770.428
|
Apples KI erscheint mit i...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 19:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
|
Verkauf oder Verbot? Das ...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 19:10
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
|
Korean Air wertet Lounges...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 11:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 72
|
Gefängnis statt Strand: H...
Forum: Reiseforum
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 11:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
|
Regierung wäre bereit, Pi...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
02-04-2025, 06:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 121
|
1 Million Belohnung für H...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
02-04-2025, 06:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 99
|
|
|
Menschenhandel: Pinays als Leihmütter nach Kambodscha? |
Geschrieben von: Hardinero - 12-10-2024, 06:36 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
In Kambodscha rettete die Polizei am 23. September 20 philippinische Frauen in der Provinz Kandal, die durch Menschenhandel illegal dorthin gebracht wurden, um sexuell missbraucht und als Leihmütter benutzt zu werden. 13 von ihnen sind bereits schwanger. Letztere sind jetzt in ein Krankenhaus gebracht worden.
Leihmutterschaft ist in Kambodscha verboten. Die Anwerbung erfolgte von einem Personalvermittler, wahrscheinlich unter falschem Namen. Die philippinische Botschaft dort arbeitet mit der Polizei zusammen, um den Fall aufzuklären. Eine Vermittlung zu diesem Zweck, auch in Länder, die Leihmutterschaften erlauben, ist auf den Philippinen verboten.
Das Department of Migrant Workers will gegen die Rekrutierer die höchste mögliche Strafe verhängen.
Philstar
|
|
|
ASEAN Gipfel: Marcos konfrontiert China wegen des Seestreits |
Geschrieben von: Hardinero - 11-10-2024, 05:30 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Auf dem ASEAN Gipfel hat Präsident Marcos Jr. gestern den eskalierenden Seekonflikt in der Sitzung mit dem chinesischen Premierminister Li Qiang und anderen südostasiatischen Führern angesprochen.
Er beklagte die anhaltende Eskalation der Spannungen im Südchinesischen Meer. Marcos: "Man kann die wirtschaftliche Zusammenarbeit nicht von der politischen Sicherheit trennen", so ein AFP-Bericht, der einen ungenannten südostasiatischen Diplomaten zitiert, der an dem Treffen teilnahm.
Ein Bericht von Kyodo News zitiert Marcos mit den Worten: "Wir werden weiterhin belästigt und eingeschüchtert ... Die Parteien müssen ernsthaft offen sein, die Differenzen ernsthaft zu bewältigen und die Spannungen abzubauen."
Chinas Aggression und Einschüchterung "zeigt die fortgesetzte Missachtung des Völkerrechts und der Standards, insbesondere des SRÜ und des Übereinkommens von 1972 über die internationalen Vorschriften zur Verhütung von Kollisionen auf See".
"Solche Verhaltensweisen bleiben in den jeweiligen Öffentlichkeiten und in der internationalen Gemeinschaft nicht unbemerkt. Das erfordert eine konzertierte und dringende Anstrengung, um Maßnahmen zu ergreifen, die ihr Wiederauftreten verhindern."
Philstar
|
|
|
Im Wahljahr mehr Stromausfälle? |
Geschrieben von: Hardinero - 11-10-2024, 05:18 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Gebieten auf den Philippinen, die nicht durch Hauptleitungen an die "normale" Stromversorgung angebunden sind, drohen im nächsten Jahr während der Wahlen Stromausfälle. Es handelt sich um 272 Kleinkraftwerke, also hauptsächlich Dieselgeneratoren, die in 35 Provinzen von der National Power Corp. (Napocor) betrieben werden. Und die benötigt derzeit fehlendes Geld für den Treibstoff: 11,5 Milliarden Pesos bis März nächsten Jahres.
Kann das Geld nicht generiert werden, drohen Stromausfälle. Mit dem Hinweis auf die Wahlen soll Druck auf die Politik ausgeübt werden. Ob erfolgreich, muss man mal schauen.
Inquirer
|
|
|
Taxifahrer in Fast-Food-Restaurant Autospur erschossen |
Geschrieben von: Hardinero - 10-10-2024, 06:15 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
In der Autospur eines Fast-Food-Restaurants in Pasay-City ist am 8. Oktober ein Taxifahrer erschossen worden.
Zunächst wurde sein Taxi von hinten von einem Toyota Vios gerammt. Der Taxifahrer stellte die zwei Insassen des Toyotas zur Rede, was einen Faustkampf zur Folge hatte. Als die zwei dann wieder in ihren Wagen einstiegen, folgte er ihnen. Daraufhin zog der Toyotafahrer eine Waffe und feuerte auf den Taxifahrer. Er erlitt tödliche Wunden während die Täter in Richtung Saint Therese Church flohen.
Sie werden von der Polizei gesucht.
Manila Bulletin
|
|
|
Geht das Atomkraftwerk Bataan wieder ans Netz? |
Geschrieben von: Hardinero - 09-10-2024, 05:36 - Forum: News
- Antworten (5)
|
 |
Zur Steigerung der Energiesicherheit der Philippinen wurde ein Vertrag mit Südkorea abgeschlossen, dass eine Machbarkeitsstudie erstellt werden soll, ob das stillgelegte Atomkraftwerk in Bataan wieder aktiviert werden und ans Netz gehen kann.
Derzeit kostet allein der Unterhalt des Kraftwerks die philippinische Regierung jährlich mehr als 50 Millionen Pesos. Wenn es rehabilitiert werden kann, käme Marcos seinem Ziel näher, auch die Atomkraft für den Energiemix auf den Philippinen zu etablieren.
Mehr:
Inquirer
|
|
|
Südkoreas Präsident auf den Philippinen - enge Partnerschaft |
Geschrieben von: Hardinero - 08-10-2024, 05:29 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Anlässlich 75 Jahre diplomatischer Beziehungen ist gestern der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol auf den Philippinen eingetroffen. Er traf mit Präsident Marcos zusammen.
[Bild: https://images.mb.com.ph/production/BBM_...3fc337.jpg]
Die schon bisher guten Beziehungen sollen sich weiterentwickeln und auf eine "neue Stufe" gehoben werden. Bereits 1949 waren philippinische Soldaten im Koreakrieg an der Seite von Südkorea. Die beiden Länder sind freundschaftlich verbunden und arbeiten auf vielfältigen Ebenen zusammen, einschließlich der Verteidigung und Sicherheit, maritimer Zusammenarbeit, Handel, Entwicklung und des Austauschs zwischen den Menschen beider Länder.
Dies soll jetzt auf eine "strategische" Zusammenarbeit erweitert werden.
Mehr:
Manila Bulletin
|
|
|
Davao: Karlo Nograles will die Duterte-Ära beenden |
Geschrieben von: Hardinero - 08-10-2024, 05:06 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Seit 22 Jahren regiert der Duterte-Clan in Davao. Dies will Karlo Nograles mit seiner Kandidatur für das dortige Bürgermeisteramt ändern. Er war bisher Vorsitzender der Kommission für den öffentlichen Dienst und kündigte dort, um nach Davao zurückzukehren.
Karlo ist der Sohn von Prospero Nograles, der von 2008 bis 2010 unter der damaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo Sprecher des Repräsentantenhauses war. Prospero ist ein langjähriger Rivale von Duterte, der drei Jahrzehnte lang vergeblich versuchte, ihn als Bürgermeister von Davao abzulösen.
Jetzt tritt sein Sohn zu diesem Zweck an. Gegner wird, wie die Manila Times berichtet, nicht der bisherige Bürgermeister Sebastian Duterte sein, sondern der Ex-Präsident Rodrigo Duterte will erneut in die Politik zurückkehren und kandidieren. Er ist mittlerweile 79 Jahre alt.
Wir werden beobachten, ob die Duterte-Ära enden wird. Es wird aber nicht einfach für Karlo Nograles.
Philstar
Manila Times
|
|
|
|