Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 8.923
» Foren-Beiträge: 53.938
Komplettstatistiken
|
|
|
Neue philippinische Taktik in südchinesischen Meer |
Geschrieben von: Hardinero - 23-09-2024, 06:32 - Forum: News
- Keine Antworten
|
![](https://www.philippinenportal.de/uploads/avatars/avatar_4.jpg?dateline=1558023876) |
Ein Sprecher der philippinischen Marine hat eine neue Taktik gegen die chinesische Aggression im Südchinesischen Meer vorgestellt. Die Philippinen werden die Standorte ihrer Schiffe, wo sie sich bewegen, oder ob sie irgendwo ankern, nicht mehr offen legen. Das war wohl bisher anders und hat die chinesischen Schiffe angezogen wie Magneten, die dann auf vielfältige Art und Weise und in Überzahl versucht haben, die Pinoys dort zu vertreiben.
[Bild: https://images.mb.com.ph/production/BRP_...818cdb.jpg]
Mehr:
Manila Bulletin
|
|
|
Betreiber einer Arztpraxis in Makati verhaftet: keine Ärzte! |
Geschrieben von: Hardinero - 22-09-2024, 08:07 - Forum: News
- Keine Antworten
|
![](https://www.philippinenportal.de/uploads/avatars/avatar_4.jpg?dateline=1558023876) |
Zwei Vietnamesen und ein Filipino betrieben in Makati eine Arztpraxis und nannten sich "Dr. Kim Trang und Dr. Nikki Nguyen". In Wirklichkeit waren sie weder Ärzte noch Krankenpfleger oder Medizintechniker und ohne jegliche Lizenz. Insoweit waren sie natürlich nicht berechtigt, medizinische Dienstleistungen anzubieten, wurden verhaftet und sehen ihrem Strafverfahren entgegen.
Hoffen wir, dass bei den "medizinischen Dienstleistungen" niemand zu Schaden gekommen ist.
Manila Bulletin
|
|
|
Anklage gegen drei Nigerianer: Erpressung und Scamming |
Geschrieben von: Hardinero - 22-09-2024, 07:49 - Forum: News
- Keine Antworten
|
![](https://www.philippinenportal.de/uploads/avatars/avatar_4.jpg?dateline=1558023876) |
In Las Piñas City wurden drei Nigerianer festgenommen und wegen Erpressung und Scamming angeklagt.
Ausschlaggebend dafür ist die Anklage einer Frau, der bei einem Dating vorgegaukelt worden war, dass der junge Mann dringend Schulgeld für das Studium an einer Universität bezahlen müsse. Sie lieh ihm zu diesem Zweck ihren GCash account und ihre SIM-Nummer. Erst später merkte sie, dass sie abgezockt worden war.
Anscheinend landete das Opfer sogar selber vorübergehend im Gefängnis, als eine Person, die ebenfalls betrogen worden war, Anzeige gegen sie erstattete. Womöglich war ihr Name irgendwo aufgetaucht?
Sie bat die Nigerianer, ihr das Konto wieder zurückzugeben. Dafür verlangten sie zunächst 3000 Pesos und später 2500 Pesos.
Das Geld wurde markiert und als die Polizei genau dieses Geld bei einer Durchsuchung vorfand, konnten die Betrüger festgenommen werden. Die Polizei stellte Mobiltelefone mit GCash-Konten und ATM-Karten sicher.
Philstar
|
|
|
Eierpreise steigen |
Geschrieben von: Hardinero - 21-09-2024, 09:09 - Forum: News
- Antworten (4)
|
![](https://www.philippinenportal.de/uploads/avatars/avatar_4.jpg?dateline=1558023876) |
Weil die Nachfrage höher ist, als die Produktion, steigen die Eierpreise.
Zitat:PEBA president Francis Uyehara said the farmgate price of medium-sized eggs now ranges between P7 and P7.50 per piece.
“Based on our projection, the retail of medium-sized eggs is between P8.50 and P9,” he said over radio dzBB.
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2024/0...-48-06.jpg]
Die Nachfrage wird wegen Weihnachten bis Dezember erhöht sein und etliche Eierfarmer hatten wohl beschlossen, ihre Produktion zu verringern.
Es wird deshalb etwa sechs Monate dauern, bis das Geflügel wieder aufgestockt wurde und wieder mehr Eier in den Handel kommen können.
Philstar
|
|
|
52. Jahrestag des Kriegsrechts: Demonstrationen in Manila |
Geschrieben von: Hardinero - 21-09-2024, 08:58 - Forum: News
- Keine Antworten
|
![](https://www.philippinenportal.de/uploads/avatars/avatar_4.jpg?dateline=1558023876) |
Zum 52. Jahrestag des durch den seinerzeitigen Präsidenten Marcos sen. gab es am Samstag Demonstrationen, an denen verschiedene, teilweise auch christliche Jugendgruppen beteiligt waren. Als sie versuchten, in Richtung Mendiola-Brücke in der Nähe des Malacañang-Palastes zu marschieren und die Polizeilinie zu durchbrechen, kam es zu vereinzelten Auseinandersetzungen.
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2024/0...-40-51.jpg]
Die Demonstranten werfen der Marcos-Regierung u. a. Verletzung der Menschenrechte und Korruption vor. Es gäbe immer noch außergerichtliche Tötungen. Durch Haushaltsvorbelegungen gäbe es große Summen an "Schmiermittel", also Korruption, während Arbeiter ein Entgelt weit unter der Grenze verdienen würden, die existenzsichernd sei.
Zitat:“While the Marcoses host extravagant parties and the Dutertes maintain their political ties, the Filipino people are left to suffer from state oppression,” Andres said.
Mehr:
Philstar
|
|
|
Mann tot in einem Sack unter dem Bett gefunden |
Geschrieben von: Hardinero - 20-09-2024, 05:44 - Forum: News
- Keine Antworten
|
![](https://www.philippinenportal.de/uploads/avatars/avatar_4.jpg?dateline=1558023876) |
Am Mittwoch wurde in Kabankalan City, Negros Occidental ein offensichtlich ermordeter, 50-jähriger Mann in einem Sack unter seinem Bett gefunden. Sein Cousin war in das Haus gegangen, weil er ihn schon über eine Woche nicht gesehen hatte. Schlechter Geruch führte dazu, dass er ihn unter dem Bett endeckte.
[Bild: https://images.mb.com.ph/production/DEAD...142de.jpeg]
Der Verwesungsprozess war nämlich bereits eingetreten. Es stellte sich heraus, dass er wahrscheinlich durch Messer oder Bolos erstochen worden ist.
Die Polizei hat zwei Verdächtige, darunter einer, der bereits mit Drogendelikten aufgefallen ist, im Auge, es fehlen aber noch Beweise. Es gibt auch Informationen, dass das Haus für Drogendelikte benutzt wurde.
Manila Bulletin
|
|
|
Daten von 28 Millionen Passinhabern gefährdet |
Geschrieben von: Hardinero - 20-09-2024, 05:31 - Forum: News
- Antworten (1)
|
![](https://www.philippinenportal.de/uploads/avatars/avatar_4.jpg?dateline=1558023876) |
Wie ein Beamter des philippinischen Außenministeriums warnte, sind die persönlichen Daten von 28 Millionen Inhabern eines philippinischen Reisepasses nicht ausreichend geschützt und daher gefährdet. Die Schwachstellen sind hierbei die regierungseigenen und überwachten Unternehmen, die mit der Herstellung von Pässen betraut sind.
Es soll daher ein bisher noch nicht vorhandenes Cybersicherheitssystem installiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Deshalb steht das Außenministerium mit mehreren Firmen, die ein solches System anbieten, in Verhandlungen, von denen dann eine den Zuschlag erhalten wird.
GMA News Online
|
|
|
|