Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 194
» Neuestes Mitglied: Pipo
» Foren-Themen: 7.431
» Foren-Beiträge: 49.039

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Sara Duterte tritt zurück
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
Vor 3 Minuten
» Antworten: 4
» Ansichten: 165
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 3 Stunden
» Antworten: 7.559
» Ansichten: 1.105.200
Leila de Lima
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 4 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.647
Immigration: Wie kam Chin...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 9 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
Cocktail-Geheimnis gelüft...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 19:52
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
Marcos: Philippinen werde...
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
Gestern, 14:22
» Antworten: 2
» Ansichten: 148
Entscheid über umstritten...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Speedy
Gestern, 10:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 34
Smart-TV-Besitzer müssen ...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 09:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Mall of Asia: Deutschland...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 09:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 27
QUIZ: Welchen Flughafen s...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 09:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 10

 
  Coast Guard rettet Deutschen nach Schlaganfall auf Schiff
Geschrieben von: Ferien7 - 07-01-2024, 13:56 - Forum: News - Keine Antworten

Coast Guard rettet Deutschen nach Schlaganfall auf Schiff

https://www.philstar.com/headlines/2024/...sinan/amp/

Drucke diesen Beitrag

  «Verzweiflungstat» – Politik empört über Philippinen-Pflegerinnen
Geschrieben von: Ferien7 - 05-01-2024, 12:18 - Forum: News - Keine Antworten

«Verzweiflungstat» – Politik empört über Philippinen-Pflegerinnen

https://www.20min.ch/story/personalnotst...5762144591

Drucke diesen Beitrag

  China und USA halten Militärübungen im südchinesischen Meer ab
Geschrieben von: Ferien7 - 04-01-2024, 21:20 - Forum: News - Keine Antworten

China und USA halten Militärübungen im südchinesischen Meer ab

https://www.spiegel.de/politik/suedchine...68#ref=rss

Drucke diesen Beitrag

  Juwelen und Bargeld in Wert von 40 Mill. Pesos gestohlen
Geschrieben von: Hardinero - 03-01-2024, 08:52 - Forum: News - Antworten (2)

In der City Mall, Ozamiz City, Misamis Occidental wurden am Neujahrstag Geld, Juwelen und Schmuck im Wert von 40 Mill. Pesos gestohlen. Der Raub wurde gegen 11 Uhr (wahrscheinlich bei der Öffnung des Einkaufszentrums) entdeckt. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die Täter von einer nahen Entwässerungsanlage einen Tunnel gegraben haben, der in die Lebensmittelabteilung führte. So erlangten sie unbemerkt Zugang.

Sie öffneten dann mit Gewalt einen Geldautomaten und entnahmen das Geld. Gleichzeitig wurden die Glaswände bei zwei Juwelierläden zerschlagen und der Schmuck entwendet.

Inzwischen ist es der Polizei gelungen, einen mutmaßlichen Täter festzunehmen. Andere sind noch auf freiem Fuß. In der Stadt sind Kontrollpunkte gebildet worden, um dort Verdächtige zu verhaften.

ABS-CBN

Drucke diesen Beitrag

  Geldwäsche: Marcos will Philippinen aus der grauen Liste entfernen lassen
Geschrieben von: Hardinero - 02-01-2024, 19:37 - Forum: News - Keine Antworten

Die Philippinen sind immer noch wegen verbesserungsfähiger Überwachung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der grauen Liste der Geldaufsichtsbehörde Financial Action Task Force (FATF) aufgeführt. Es besteht sogar die Gefahr, in die schwarze Liste abzurutschen, was insbesondere für Geldüberweisungen auf die Philippinen negative Folgen bis zur Nichtausführung haben könnte.

Deshalb arbeitet Präsident Marcos daran, dass die Philippinen besser werden, um diese graue Liste verlassen zu können. Hierzu werden Aktionspläne gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beschleunigt. Diejenigen, die gegen die Bestimmungen verstoßen, sollen verklagt werden. Noch bestehende Mängel sollen beseitigt werden.


Zitat:The remaining eight action item plans that the Philippines has to address include effective risk-based supervision of non-financial businesses and professions like lawyers, accountants, real estate developers and brokers; controls to mitigate risks associated with casino junkets; enhancing and streamlining of access to beneficial ownership information and taking steps to ensure that the information is accurate and up to date; demonstrating an increase in the money laundering and terrorism financing investigations and prosecutions; application of cross-border measures to all main seaports and international airports in the country.


Philstar

Ich hoffe, dass diese Maßnahmen keine großen bürokratischen Folgen für diejenigen haben, die Geld auf die Philippinen überweisen. Leider werden von solchen oft gern nur die "Kleinen" getroffen, während die Geldwäscher und Terroristen Schlupflöcher finden.

Drucke diesen Beitrag

  Ein Ehepaar zog für den Ruhestand auf die Philippinen und baute dort ein Traumhaus mi
Geschrieben von: Ferien7 - 02-01-2024, 16:04 - Forum: News - Keine Antworten

Ein Ehepaar zog für den Ruhestand auf die Philippinen und baute dort ein Traumhaus mit Meerblick für 140.000 Dollar

https://www.businessinsider.de/leben/int...00-dollar/

Drucke diesen Beitrag

  1 FEUERWERKSBEDINGTER TODESFALL GEMELDET, DOH ZÄHLT 443 PYROTECHNISCH BEDINGTE VERLET
Geschrieben von: Ferien7 - 02-01-2024, 12:27 - Forum: News - Keine Antworten

1 FEUERWERKSBEDINGTER TODESFALL GEMELDET, DOH ZÄHLT 443 PYROTECHNISCH BEDINGTE VERLETZUNGEN


 — Das Gesund­heitsmin­is­teri­um (DOH) berichtete am Mon­tag, dass es während der Neu­jahrs­feier­lichkeit­en die erste Ver­let­zung durch verir­rte Kugeln (SBI) und einen Todes­fall verzeichnete.

Die neu gemelde­ten Pyro-Opfer sind Teil der 212 ​“neuen” Fälle von feuer­w­erks­be­d­ingten Ver­let­zun­gen (FWRI), die das DOH zwis­chen 6 Uhr mor­gens am 21. Dezem­ber und 5:59 Uhr am 2. Jan­u­ar verzeichnete.

In seinem let­zten Update vom Dien­stag teilte das Gesund­heit­samt mit, dass ein 23-jähriger Mann aus der Region Davao von ein­er Kugel im linken oberen Rück­en getrof­fen wurde.

“Ver­ant­wor­tungs­be­wusste Waf­fenbe­sitzer wis­sen, dass Kugeln, die nach oben fliegen, auch nach unten fliegen, und das Abfeuern von Schuss­waf­fen ist kein Grund zum Feiern”, so das DOH.

Die Behörde meldete auch den Tod eines 38-jähri­gen Mannes aus der Region Ilo­cos, der sich eine Zigarette angezün­det hat­te, während er mit anderen Per­so­n­en in der Nähe von Feuer­w­erk­skör­pern Alko­hol trank.

Das Gesund­heitsmin­is­teri­um rief die Öffentlichkeit auf, ​“Ver­let­zun­gen und Todes­fälle durch verir­rte Kugeln und ​‘Unfälle’ auf­grund von Trunk­en­heit zu vermeiden”.

“Der heute gemeldete Todes­fall war ein Vor­fall, der auf sich warten ließ, da Alko­hol das Urteilsver­mö­gen beein­trächtigt”, so das DOH.

“Schuss­waf­fen, Alko­hol und Feuer­w­erk­skör­p­er soll­ten niemals zusam­menkom­men”, fügte es hinzu.

Am Dien­stag zählte das DOH ins­ge­samt 443 FWRI, wobei sechs von zehn Fällen aus der Nation­al Cap­i­tal Region (NCR) stammten.

Auf die NCR fol­gen die Region Ilo­cos mit 36 Fällen, das Cagayan Val­ley mit 35 Fällen und CAL­ABAR­ZON mit 28 Fällen.

Unter den neu reg­istri­erten Fällen befind­en sich sechs Ampu­ta­tio­nen, 122 Augen­ver­let­zun­gen und ein weit­er­er Fall von Hörverlust.

Nach Angaben des Gesund­heitsmin­is­teri­ums sind die Opfer in den neu erfassten Fällen zwis­chen 1 und 71 Jahre alt. Siebe­nund­ne­un­zig Prozent der FWRI-Fälle ereigneten sich zu Hause und auf der Straße, wobei 102 der neuen Fälle legale Feuer­w­erk­skör­p­er betrafen.

Quelle: philstar.com

Drucke diesen Beitrag

  AUSREICHENDE WASSERVERSORGUNG DURCH SFRS IN 3 DÜRREGEFÄHRDETEN GEBIETEN SICHERGESTELL
Geschrieben von: Ferien7 - 31-12-2023, 12:30 - Forum: News - Antworten (1)

AUSREICHENDE WASSERVERSORGUNG DURCH SFRS IN 3 DÜRREGEFÄHRDETEN GEBIETEN SICHERGESTELLT

MANI­LA, Philip­pinen — Land­wirten in neun Gemein­den im ganzen Land wurde eine nach­haltige Wasserver­sorgung durch kleine land­wirtschaftliche Reser­voirs (Small Farm Reser­voirs — SFRs) inmit­ten der dro­hen­den Trock­en­pe­ri­ode im Jahr 2024 zugesichert.

Das Min­is­teri­um für soziale Wohlfahrt und Entwick­lung (DSWD) sagte am Son­ntag, dass die neun Gemein­den in drei dür­rege­fährde­ten Prov­inzen von der Fer­tig­stel­lung der SFR-Pro­jek­te prof­i­tieren werden.

SFRs, so das DSWD, sind alter­na­tive Wasserquellen mit ein­er Fläche von 20 mal 25 Quadrat­metern und ein­er max­i­malen Tiefe von 50 Fuß.

In ein­er Erk­lärung erk­lärte Sozialmin­is­ter Rex Gatchalian, dass die SFRs ​“diesen Prov­inzen eine aus­re­ichende Wasserver­sorgung für ihre kon­tinuier­liche Pro­duk­tion von land­wirtschaftlichen und fis­chereilichen Erzeug­nis­sen sich­ern wer­den, auch wenn die Auswirkun­gen der dro­hen­den Dürre im Lande zu spüren sind.

“Mit der Ver­füg­barkeit von nach­haltiger Wasserver­sorgung durch die SFRs sind die Gemein­den in der Lage, mehr Obst­bäume, katas­tro­phen­re­sistente Pflanzen und Gemüse anzupflanzen sowie Aquaponik- und Aquakul­tur-Aktiv­itäten durchzuführen, um sich angemessen zu ernähren”, fügte Gatchalian hinzu.

Die Land­wirte und Fis­ch­er in den fol­gen­den Pilot­ge­mein­den soll­ten von den alter­na­tiv­en Wasserquellen prof­i­tieren: Alfon­so Lista und Hung­du­an in Ifu­gao; Sebaste, Bar­baza und Sibalom in Antique und Laak, Monkayo und Com­postela in Davao de Oro.

“Die strate­gis­chen Stan­dorte wur­den auf­grund der zu erwartenden Schwere der Auswirkun­gen von El Niño in diesen Gebi­eten gezielt aus­gewählt”, betonte das DSWD.

Sie fügte hinzu, dass der Bau von SFRs Teil des LAWA-Pro­jek­ts (Local Adap­ta­tion to Water Access) sei, das den Anwohn­ern als Gegen­leis­tung für ihre Arbeit beim Bau dieser alter­na­tiv­en Wasserquellen Bargeld zur Ver­fü­gung stelle.

Das DSWD erk­lärte, es wolle das Pro­jekt LAWA lan­desweit umsetzen.

Anfang dieses Monats warnte das Min­is­teri­um für Wis­senschaft und Tech­nolo­gie, dass in 65 Prov­inzen des Lan­des bis Mai 2024 auf­grund des El-Niño-Phänomens Dürre herrschen könnte.

Das DOST wies jedoch darauf hin, dass einige Prov­inzen bere­its jet­zt die Auswirkun­gen des El-Niño-Phänomens spüren.

Als Reak­tion darauf hat Präsi­dent Fer­di­nand ​“Bong­bong” Mar­cos Jr. in Erwartung der dro­hen­den Trock­en­heit die Task Force El Niño wiederbelebt.

Ihr Abon­nement kon­nte nicht gespe­ichert wer­den. Bitte ver­suchen Sie es erneut.

Ihr Abon­nement wurde erfol­gre­ich abgeschlossen.

Die Task Force wird von Verteidigungsminister Gilbert Teodoro geleitet.

Quelle: newsinfo.inquirer.net

Drucke diesen Beitrag

  Leichtes Erdbeben der Stärke 3.6
Geschrieben von: Ferien7 - 30-12-2023, 13:43 - Forum: News - Keine Antworten

Leichtes Erdbeben der Stärke 3.6


https://www.volcanodiscovery.com/de/erdb...l-Sur.html

Drucke diesen Beitrag

  Cebu City’s 80 villages get free Wi-Fi
Geschrieben von: Ferien7 - 30-12-2023, 12:16 - Forum: News - Keine Antworten

Cebu City’s 80 villages get free Wi-Fi

https://newsinfo.inquirer.net/1880755/ce...z8NGw1K14v

Drucke diesen Beitrag