Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 201
» Neuestes Mitglied: Robert
» Foren-Themen: 9.133
» Foren-Beiträge: 54.836
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Boracay: Vermisste Touris...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:39
» Antworten: 5
» Ansichten: 580
|
Philippinen sicher vor Tr...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 191
|
USA und Philippinen plane...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
03-04-2025, 10:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 44
|
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
03-04-2025, 10:56
» Antworten: 8.417
» Ansichten: 2.770.428
|
Apples KI erscheint mit i...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 19:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
|
Verkauf oder Verbot? Das ...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 19:10
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
|
Korean Air wertet Lounges...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 11:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 72
|
Gefängnis statt Strand: H...
Forum: Reiseforum
Letzter Beitrag: Ferien7
02-04-2025, 11:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
|
Regierung wäre bereit, Pi...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
02-04-2025, 06:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 121
|
1 Million Belohnung für H...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
02-04-2025, 06:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 99
|
|
|
Taal-Vulkan weiter unruhig - Vorbereitungen für Evakuierung |
Geschrieben von: Hardinero - 07-10-2024, 05:30 - Forum: News
- Antworten (3)
|
 |
Der Taal-Vulkan bleibt weiter unruhig. Jetzt wurden die in der Nähe gelegenen Orte von Batangas und Cavite aufgefordert, wachsam zu bleiben und bereits Pläne zu haben, wo die Bevölkerung im Fall der Fälle sicher evakuiert werden kann.
[Bild: https://newsinfo.inquirer.net/files/2024...er2024.jpg]
Bisher besteht die Alarmstufe 1. In den letzten Tagen erhöhte sich jedoch die seismische Aktivität des Vulkans. Am Samstag beobachtete Phivolcs einen vierminütigen phreatomagmatischen Ausbruch, der eine schwarze, luftige Wolke produzierte, gefolgt von einer dampfreichen Wolke, die 2.000 Meter über den Hauptkrater stieg, bevor sie nach Südwesten driftete.
Hoffen wir, dass er sich wieder beruhigt.
Mehr:
Inquirer
|
|
|
Zuckermühlen: Weniger Zucker als in der Vergangenheit |
Geschrieben von: Hardinero - 07-10-2024, 05:21 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Seit dem 15. September läuft die aktuelle Zuckerproduktion. Wie von den Mühlen berichtet wird, liefern derzeit die Zuckerrohrfarmer weniger Zucker an, als in den vergangenen Jahren, während die Mühlen bereitstehen.
Dafür gibt es zwei Gründe. Die Zuckerproduktion ging in diesem Jahr wegen El Niño um 15 % zurück. Zweitens versprechen sich die Farmer ein besseres Ergebnis, wenn sie noch warten. Das Zuckerrohr reift noch mehr aus und vielleicht sind dann die Preise höher.
Die Zuckerpreise sollen aber stabil bleiben. Ggfls. wird zur eigenen Ernte noch Zucker importiert.
Philstar
|
|
|
|